Kommt wirklich das große Präsidenten-Comeback von Donald Trump bei der US-Wahl 2024? Die Anzeichen verdichten sich mehr und mehr.
Durch das gegen ihn könnte Donald Trump erneut als US-Präsident antreten. Den Rückhalt dazu hätte er auf jeden Fall noch im eigenen Parteilager. Das ergab nun eine neue Umfrage unter Republikanern.
Donald Trump: Republikanische Basis steht weiter zu ihm
Eine Umfrage der Suffolk Universität für die Tageszeitung "USA Today" brachte nun ein erstaunliches Ergebnis, das Trump neuen Aufwind geben dürfte. Demnach würden fast 46 Prozent der befragten Republikaner ihre Partei verlassen und eine neue Trump-Partei unterstützen. Weitere 27 Prozent gaben an, dass sie bei der Frage noch unentschieden seien, schließen es somit also nicht aus!
Wie groß noch immer der Rückhalt für den Ex-Präsidenten in der republikanischen Basis ist, zeigt auch dieser Umfragewert: Fast 80 Prozent der Befragten gaben an, dass sie eher keinen Kandidaten wählen wollen, der das Amtsenthebungsverfahren gegen Trump unterstützt hat.
-------------
Mehr über Donald Trump:
- Donald Trump: Comeback! Noch diesen Monat hat er DAS vor
- Donald Trump: Irre Aufnahmen! Gigantische Trump-Feier in Florida
- Donald Trump: Enthüllt! SO heftig traf ihn seine Covid-Erkrankung wirklich!
- Donald Trump: War Melania eine Doppelgängerin? Nun ist ein neuer Verdacht aufgetaucht
- Donald Trump bastelt an Comeback: Sein Racheplan für 2022 steht
-------------
Donald Trump: Große Mehrheit würde ihn erneut zum US-Präsidenten wählen
Und noch krasser: Rund 85 Prozent sagten, dass sie 2024 erneut für Trump stimmen würden, sollte er sich bei den Vorwahlen der Republikaner als Präsidentschaftskandidat durchsetzen! Mehr als Dreiviertel würden ihn schon vorab bei der Nominierung unterstützen.
Erstaunliche Werte nach dem skandalösen Ende seiner Amtszeit, jedoch könnten 15 Prozent fehlende Republikaner-Stimmen bei den engen US-Wahlen den Ausschlag geben. Dennoch bleibt festzuhalten: Donald Trumps politische Karriere scheint noch nicht vorbei und er hat weiterhin einen enormen Einfluss im republikanischen Lager.
-------------
Weitere Politik-Nachrichten:
- Anne Will (ARD) ausgefallen – NDR-Chefredakteur macht sich darüber lustig
- Markus Söder: Bei ZDF-Interview fällt Zuschauer eine Peinlichkeit im Hintergrund auf
- CDU blamiert sich gehörig: „Selbst der Google-Übersetzer hätte besser übersetzt als ihr!“
- WDR: „Wahlkampfhilfe für die Grünen“ – Wirbel um neuen Kanal des Senders
-------------
Anhänger von Donald Trump glauben an Antifa-Verschwörungstheorie
Dass Trump weiterhin so ein hohes Ansehen genießt, könnte auch daran liegen, dass 58 Prozent der befragten Republikaner an die Verschwörungstheorie glauben, dass hinter der Erstürmung des Kapitols durch gewaltbereite Demonstranten in Wirklichkeit die Antifa steckte.