Mit einer coolen Neuerung überzeugte der Edeka auf Norderney die Menschen und bekam viel positive Resonanz in den Sozialen Netzwerken (MOIN.DE berichtete).
Denn direkt in seinem Eingangsbereich hat sich der Markt etwas einfallen lassen, um der Verschwendung etwas entgegenzusetzten: Ein ganz besonderes Regal steht bei Edeka auf Norderney.
Edeka auf Norderney gegen Verschwendung
In dem Regal werden Artikel angeboten, die das Mindesthaltbarkeitsdatum erreicht haben oder auch aus anderen Gründen nicht mehr verkauft werden können.
+++ Norderney: Besondere Vorsicht ist ab sofort geboten – „Fatale Auswirkungen“ +++
„Eine mega Idee, ich werde das gerne nutzen. So viele Angst Lebensmittel (Milch und Ei) werden einfach viel zu früh weggeschmissen. Meistens leider auch noch im Plastik-Gefäß. Danke dafür“, schrieb eine Frau auf Facebook unter einen Beitrag des Marktes.
MOIN.DE hat bei den Verantwortlichen auf Norderney nachgefragt: Wie gut wird nach all der positiven Resonanz in Sozialen Netzwerken das Regal vor Ort angenommen?
+++ Nordsee: Menschen werden überrascht – plötzlich rollt eine Flut an +++
--------------
Das ist Norderney:
- Norderney ist eine der Ostfriesischen Inseln und liegt in der Nordsee
- Norderney ist nach Borkum die zweitgrößte Insel dieser Inselgruppe
- Norderney hat eine Fläche von 26,29 Quadratkilometern
- Norderney ist eine Düneninsel, die mit der Zeit aus von der Meeresströmung angespültem Sand gewachsen ist
--------------
+++ Sylt: Mann macht Spaziergang und ist entsetzt – „Sehe das Ende noch nicht mal in der Ferne“ +++
Edeka: Resonanz verhalten
„Erst war es ein bisschen schwierig weil die Leute Hemmungen haben“, heißt es von einem Sprecher aus dem Edeka-Markt auf Nachfrage von MOIN.DE. Mittlerweile laufe es aber besser.
„Die Artikel haben ja den letzten Tag des Haltbarkeitsdatums erreicht und wurden abgeschrieben oder es werden zum Beispiel Bananen mit braunen Flecken angeboten.“
Das Regal hat der Edeka auf Norderney gut sichtbar im Eingangsbereich des Marktes platziert: „Viele haben so ein bisschen die Scheu. Es geht aber darum, dass die Produkte nicht in der Tonne liegen, die sind ja noch völlig in Ordnung und wir wollen nicht, dass sie weggeschmissen werden“, so der Sprecher.
Edeka bietet auch beschädigte Ware an
In dem Regal landen auch beschädigte Produkte. „Eine in der Mitte gebrochene Schokolade nimmt keiner mehr mit, die wird normalerweise abgeschrieben und landet in der Tonne." Jetzt gehe sie weg.
---------------
Mehr News von Norderney und der Nordsee:
- Ostfriesland: Plötzlich ist DIESE Insel im TV zu sehen, doch die Einheimischen schämen sich – „Peinlich“
- Nordsee: Forscher begeben sich auf gefährliche Mission zum Meeresgrund – „Wir leisten Pionierarbeit“
- Sylt: Schwerkranke Frau hat einen letzten Wunsch – was dann passiert, rührt zu Tränen
- Sankt Peter-Ording: Die Sorge vor Ostern war groß – dann kam es, wie es kommen musste
- Sankt Peter-Ording: Die Leute im Ort sind völlig von den Socken, als sie IHN beobachten
---------------
Mit der Neuerung haben die Menschen die Möglichkeit, kostenlos gute Produkte mitzunehmen und gleichzeitig der Verschwendung von Lebensmitteln etwas entgegenzusetzen. Besser geht es wohl kaum! (rg)