Veröffentlicht inNorddeutschland

Nach Feuer-Fiasko! Jetzt ereilt alle Urlauber die heftige Nachricht

Ein Feuer zerstörte alles, doch jetzt kehrt diese Lokalität stärker zurück. Urlauber staunen nicht schlecht über das Mega-Projekt auf Sylt.

© IMAGO / Ingo Kutsche

Sylt: Fünf überraschende Fakten zur Insel

Sylt ist eines der beliebtesten Reiseziele in Deutschland. Wir haben fünf überraschende Fakten zur Insel gesammelt.

Es ist das Comeback, auf das Sylt-Fans sehnsüchtig gewartet haben. Zwei Jahre nach dem verheerenden Brand eines beliebten Lokals, stauen Beobachter nun über den enormen Fortschritt beim Wiederaufbau.

Bei der Lokalität handelt es sich um keine geringere als die Badezeit. Nachdem das Restaurant niedergebrannt war, kehrten bereits vor einiger Zeit die Bagger zurück an die Promenade für einen Wiederaufbau. Jetzt lässt sich schon ein riesiger Fortschritt erkennen.

Nach Feuer-Fiasko: Sylt-Urlauber freuen sich auf die Badezeit

Wo einst nur verkohlte Trümmer blieben, soll schon im Sommer 2025 wieder Sylter Urlaubsflair einkehren. Der Startschuss für den Wiederaufbau der Badezeit fiel bereits im September 2024. Damals zeigte sich der Technischer Leiter Sven Edling vom Insel Sylt Tourismus-Service optimistisch: „Der Zeitplan ist sportlich, aber machbar! Wenn das Wetter mitspielt, öffnen wir im Juni 2025.“

+++Gosch auf Sylt: Nächster Preis-Schock kommt! Der Fisch-Papst verkündet es selbst+++

Nun scheint es ganz so als würde sich der Plan bewahrheiten. Am 15. September 2022 wurde die Badezeit durch ein Feuer komplett zerstört. Ein technischer Defekt machte das Traditionslokal damals dem Erdboden gleich.

Sylt-Mega-Projekt: „Badezeit“ öffnet bald wieder!

Seither klafft eine riesige Lücke an der beliebten Strandpromenade, sehr zum Bedauern von Einheimischen und Urlaubern. In den Sozialen Medien steigt bereits die Vorfreude auf die Wiedereröffnung des Restaurants.


Hier mehr News:

„Ich freu mich drauf. Komme im September wieder. Habe den Fortschritt schon letzten Monat gesehen“, kommentiert eine Nutzerin unter ein Foto des Baufortschritts. Sylt-Urlauber können sich also freuen, denn es scheint ganz so als könnte der erste Sundowner schon diesen Sommer mit Blick auf die Nordsee genossen werden. Da muss wohl nur noch das Wetter mitspielen.