Veröffentlicht inNorddeutschland

Ostsee Geheimtipps: An diesen 5 geheimen Orten entkommst du dem Massentourismus

Urlaub an der Ostsee ohne krassen Tourismus? An diesen 5 Geheimtipp-Orten geht das an der Ostsee am besten!

Sonnenuntergang am Strand
Wir lüften die krassesten Ostsee-Geheimtipps! Foto: IMAGO/Zoonar

Die Ostsee wird als Reiseziel bei deutschen Urlaubern immer beliebter. Rügen, Usedom, Warnemünde und Travemünde sind nur wenige von den beliebten Urlaubsorten an der Ostseeküste. Die steigende Beliebtheit hat natürlich aber auch zur Folge, dass sich immer mehr Menschen dort niederlassen – besonders zur Sommerzeit wird es an der Ostsee unerträglich voll. An den Stränden tummeln sich die Massen und auch in Cafes und Restaurants hat man kaum mehr seine Ruhe. Es gibt aber auch ein paar Geheimtipps an der Ostsee, wo das ganze anders aussieht.

Es gibt einige Orte mit Stränden an der Ostsee, die zwar sehr schön, aber noch relativ unbekannt sind. Doch welche sind das? Wir verraten, wo du an der Ostsee in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern am besten Urlaub machen kannst, ohne auf den großen Massentourismus zu stoßen. Welche Strände an den jeweiligen Orten am besten sind, erfährst du hier auch.

1. Strand in Boltenhagen

Blick auf die Ostsee
Der Strand in Boltenhagen gehört zu den wahren Geheimtipps an der Ostsee. Foto: IMAGO/PEMAX

Boltenhagen gehört an der Ostsee definitiv zu den Orten abseits des Massentourismus. Er befindet sich direkt auf halber Strecke zwischen Travemünde und Wismar, wo es die Urlauber schon eher hinzieht. In Boltenhagen gibt es keine riesige Strandpromenade und nur wenige Hotels sowie Ferienwohnungen. Also genau perfekt für Urlauber, die an der Ostsee nur wenig Action brauchen, sondern einfach einen schönen Platz zum Entspannen suchen. Vor allem der Strand in Boltenhagen ist an der Ostsee ein echter Geheimtipp. Denn obwohl er so unbekannt ist, hat er trotzdem alles, was es an der Ostseeküste braucht. Zum Beispiel eine große Seebrücke zum Spazieren. An der Promenade gibt es einige wenige Restaurants, Cafes und Spielplätze für Kinder. Gerade für die Kleinen ist der Strand in Boltenhagen aber top geeignet. Denn auf dem Meer sind tolle Wasserrutschen und Kletterburgen aufgebaut, von denen die Kinder direkt ins Meer rutschen und springen können.

+++ Schönste Strände an der Ostsee: Das sind die Top 10 Küsten am Meer +++

In Boltenhagen gibt es außerdem einen Hundestrand, an dem dein Vierbeiner willkommen ist. Möchtest du mal was anderes sehen als den Strand, kannst du dir an diesem Geheimtipp-Ort an der Ostsee einfach ein Fahrrad ausleihen und auf Tour gehen. Am kleinen Hafen kannst du außerdem einen Ausflug mit dem Schiff unternehmen. Wer doch die Action liebt, sollte sich in den Norden zu der Steilküste begeben. Hier kannst du an einer atemberaubenden Kulisse wandern gehen oder den einsamen Steinstrand besuchen, um abzuschalten. An der Steilküste selbst sind viele Paraglider unterwegs – hochschauen lohnt sich also!

2. Hohwachter Bucht

Strandkörbe vor klarem Himmel
In Hohwacht kannst du einen entspannten Urlaub an der Ostsee verbringen. Foto: IMAGO/xim.gs

Die Hohwachter Bucht ist gerade bei Campern an der Ostsee als Geheimtipp sehr beliebt. Die Umgebung eignet sich perfekt für Naturfreunde, die sich einfach mal zurückziehen wollen. In gleich vier Naturschutzgebieten kannst du wandern gehen oder eine Fahrradtour unternehmen. In der Hohwachter Bucht gibt es gleich mehrere Strandabschnitte – unter anderem einen Hundestrand und einen Kurstrand. Strandkörbe kannst du dir an diesem Ostsee-Geheimtipp natürlich trotzdem mieten. Dennoch sind die Strände in der Hohwachter Bucht nicht von Touristen überflutet. Ebenfalls sehenswert ist die nahegelegene Altstadt Lüntjenburg, wo das Eiszeitmuseum als echter Geheimtipp gilt.

+++ Ostsee Sehenswürdigkeiten: Diese Top 10 Ausflugsziele musst du gesehen haben +++

3. Halbinsel Fischland-Darß-Zingst

Strand bei Dämmerung
Auf der Geheimtipp Halbinsel Fischland-Darß-Zingst solltest du dich umsehen. Foto: IMAGO/imagebroker

Die Inseln Rügen und Usedom sind dir zu touristisch? Dann versuche es doch mal mit dem Geheimtipp Fischland-Darß-Zingst – einer Halbinsel in der Nähe von Rostock. Besonders der Weststrand ist an der Ostsee hier ein Geheimtipp auf Fischland-Darß-Zingst. Mit kleinen Sanddünen, feinem Sandstrand und klarem Wasser. Wirklich gut besucht ist der Weststrand aber nicht. Also perfekt für alle, die in Ruhe an der Ostseeküste entspannen wollen! Was sich auf Fischland-Darß-Zingst ebenfalls anbietet, ist eine Wanderung zum nördlichsten Punkt der Halbinsel. Hier kannst du den schönen Leuchtturm besichtigen und von einer Aussichtsplattform sehr weit aufs Meer schauen.

4. Eckernförder Bucht

Beleuchteter Hafen am Abend
Im Geheimtipp-Ort Eckernförde hast du alles, was es an der Ostsee braucht. Foto: imago images/Westend61

Eckernförde ist einer der weniger bekannten Urlaubsorte an der Ostsee in Schleswig-Holstein – und deswegen ein echter Geheimtipp! Ob Hauptstrand oder der weniger belebte Südstrand, hier ist es besonders schön. Der Südstrand liegt in der Nähe eines großen Waldgebiets, wohin du dich perfekt zurückziehen kannst. Einen FKK-Strandabschnitt gibt es hier ebenfalls. Möchtest du ein bisschen mehr Trubel, solltest du dich aber für den Hauptstrand entscheiden, wo es zum Beispiel Wassersportangebote gibt. In der Nähe gibt es außerdem einen kleinen Hafen, an dem du in schöner Kulisse ein Stück Kuchen essen kannst. Die große Auswahl an Fischrestaurants lädt hier ebenfalls ein.

+++ Camping Ostsee mit Hund: Die 5 schönsten Campingplätze für deinen Urlaub +++

Wer nicht an einen klassischen Wellness-Urlaubsort an der Ostsee reisen möchte, aber trotzdem einen Aufenthalt im Spa möchte, kommt im Geheimtipp-Ort Eckenförde auf seine Kosten. Direkt am Hauptstrand von Eckernförde befindet sich das „Hot Spa„, das sich für Wellness-Liebhaber als Geheimtipp perfekt eignet.

5. Glücksburg

Wasserschloss
Glücksburg ist einer der absoluten Geheimtipps an der Ostsee! Foto: imago stock&people

Glücksburg ist ein Ostsee-Geheimtipp unter den Orten, an denen du in Schleswig-Holstein Urlaub machen kannst – und zwar ganz in der Nähe von Flensburg. Es handelt sich bei Glücksburg um keinen Urlaubsort mit zahlreichen Strandabschnitten, sondern um ein charmantes historische Örtchen mit Ostsee-Flair. Wer trotzdem in den Genuss der Ostseeküste kommen möchte, begibt sich in die östliche Region von Glücksburg, wo es einen sehr schmalen aber relativ langen Strand gibt. Der Strand Holnis verfügt in Glücksburg über einige hundefreundliche Strandabschnitte, ist ansonsten aber eher auf Wassersportler ausgelegt. An der Surfschule können Anfänger und Fortgeschrittene sich am Windsurfen probieren. Als Urlaubsort heißt Glücksburg jeden Urlauber willkommen: egal ob als Camper, in einer Ferienwohnung oder im Hotel. Was du dir an diesem Ort ansehen solltest, ist natürlich die Glücksburg selbst. Auch sehenswert ist das Planetarium, in dem du die Sterne beobachten kannst.

Über die besten Ostsee-Geheimtipps weißt du jetzt Bescheid. Du möchtest an der Ostsee einen Urlaub mit deinem Hund verbringen? Dann haben wir hier noch viele weitere Geheimtipps für dich und deinen vierbeinigen Freund parat.