Wer einen Urlaub an der Ostsee macht, den zieht es in erster Linie ans Meer. Aber was, wenn mal schlechtes Wetter ist? Oder brauchst du mal eine Auszeit vom Strand und möchtest mehr von der Ostsee sehen, als nur die touristischen Hotspots an den Küsten? Dann bist du hier genau richtig. Bei uns findest du die Top 10 Sehenswürdigkeiten an der Ostsee.
Ob bei einem Urlaub als Familie oder ohne Kinder – an der Ostseeküste gibt es einige spannende Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Einen kleinen Abstecher solltest du auf jeden Fall mal machen. Aber welche sind die besten Ausflugstipps für die Ostsee?
1. Leuchttürme an der Ostsee

Wenn du Urlaub an der Ostsee machst, ohne einen Leuchtturm gesehen zu haben, hast du eindeutig etwas verpasst. Dein Glück dabei: An der Ostsee gibt es zahlreiche Leuchttürme, die du besichtigen kannst. Leuchttürme sind nicht nur wegen ihrer beeindruckenden Bauweise toll anzusehen, sondern bringen auch eine Geschichte als wichtige Orientierungspunkte für Seefahrer mit sich. Insgesamt gibt es an der Ostsee acht Leuchttürme, die sich als Ausflugsziel anbieten. Neben dem Leuchtturm in Bülk und in Kiel-Holtenau gibt es den 28 Meter hohen Turm in Dahmeshöved mit Aussichtsplattform und kleinem Cafe.
Auch die Leuchttürme in Bastdorf und Warnemünde halten als tolle Ausflugsziele her. Machst du in Travemünde oder Stralsund Urlaub, ist eine Besichtigung des Leuchtturms ein Muss. Ein echter Geheimtipp unter den Sehenswürdigkeiten ist außerdem der Leuchtturm Flügge – mit einem Imbiss und Cafe inklusive.
2. Marine-Ehrenmal Laboe

Eine der Top 10 Sehenswürdigkeiten an der Ostsee ist das Marine-Ehrendenkmal im Ort Laboe, in der Nähe von Kiel. Es befindet sich in unmittelbarer Nähe zum beliebten Marine-Museum hinter einem riesigen Rapsblumenfeld. Das Marine-Denkmal ist, wie der Name schon vermuten lässt, den gefallenen Seeleuten aller Nationen gewidmet und soll gleichzeitig an eine friedliche Seefahrt erinnern. Seit 1936 steht das vollendete Denkmal an der Ostseeküste. Alleine für den Anblick von außen solltest du dir das Marine-Ehrendenkmal als Ausflugsziel vornehmen – es erstreckt sich ganze 72 Meter in die Höhe. Am Fuß des Gebäudes gibt es noch einige schöne Ausstellungsstücke, die du dir ansehen kannst.
+++ Schönste Strände an der Ostsee: Das sind die Top 10 Küsten am Meer +++
3. Museum Haithabu

Das Wikinger-Museum Haithabu befindet sich zwar nicht direkt an der Ostseeküste, lohnt sich für einen Tagesausflug an der Ostsee aber auf jeden fall. Nicht ohne Grund gehört das Museum Haithabu zu den tollsten Sehenswürdigkeiten an der Ostsee in Schleswig-Holstein. Dort, wo heute das Museum liegt, befand sich vor über 1000 Jahren tatsächlich ein Wikingerdorf, in dem Handel mit Bewohnern aus Skandinavien und dem gesamten Nordseeraum getrieben wurde. Heute kannst du dir im Museum sieben rekonstruierte Wikingerhäuser ansehen, die das Leben der damaligen Wikinger aufgreifen.
4. Aquarien an der Ostsee

An der Ostsee gibt es an bestimmten Orten die Gelegenheit, mit einer Gondel mal unter Wasser zu tauchen. Das allerdings in unmittelbarer Nähe zur Ostseeküste – von einer bunten Unterwasserwelt kann man hier nur träumen. Dafür gibt es an der Ostsee aber einige Aquarien und maritime Museen, in denen du das Meer mal aus der tiefe betrachten kannst. Brauchst du an der Ostsee eine Sehenswürdigkeit für einen Ausflug mit Kindern, solltest du unbedingt in eines der Aquarien. Die besten Aquarien befinden sich an der Ostsee in Timmendorfer Strand, in Stralsund, Rostock, Eckernförde oder auf Fehmarn.
5. Nationalparks auf Rügen

An der Ostsee gibt es nur Dünen, Sand und Meer? Damit liegst du falsch. Als Urlaubsziel eignet sich die Ostsee auch, wenn du die vielfältige Natur sehen willst. Möchtest du mal eine Sehenswürdigkeit in der puren Natur erleben, solltest du unbedingt einen der Nationalparks auf Rügen aufsuchen. Hier gibt es atemberaubende Steilküsten, auf die du von einem Sitz weit oben aus hinabsehen kannst – ein spektakulärer Anblick. Aber auch eine Wanderung zur Ostseeküste selbst macht sich definitiv bezahlt! Am Aussichtspunkt „Victoria-Sicht“ kannst du auf einem Geländer ein tolles Foto schießen – ein Must-Do unter den Top 10 Sehenswürdigkeiten an der Ostsee. Ganz umsonst ist die Wanderung durch den Nationalpark auf Rügen aber nicht: 12 Euro Eintritt kostet dich der Spaß.
+++ Camping Ostsee mit Hund: Die 5 schönsten Campingplätze für deinen Urlaub +++
6. Seebrücke Sellin in Rügen

Auch die nächste der Top 10 Sehenswürdigkeiten an der Ostsee befinden sich auf Rügen. Machst du hier Urlaub, kommst du gar nicht daran vorbei, mal bei der Seebrücke Sellin vorbeizuschauen. Ob bei Tag oder am Abend: Die Seebrücke ist einen Besuch einfach Wert. Bei der Seebrücke Sellin handelt es sich um einen kunstvoll geschmückten und beleuchteten Pier über dem Wasser. Mit 394 Metern ist die Seebrücke Sellin die längste auf Rügen. Hier gibt es ein tolles Restaurant mit Fisch und Fleischgerichten, die du auf jeden Fall mal probieren solltest. Am Ende der Seebrücke kannst du mit einer Tauchgondel mehrere Meter in die Tiefe fahren. Ein Highlight ist es, wenn am Abend des Seebrückenfestes am letzten Juli-Wochenende das große Feuerwerk auf der Seebrücke stattfindet.
7. Klosterruine Eldena

Eine weitere der Top 10 Sehenswürdigkeiten von der Ostsee befindet sich an der Küste von Greifswald. Hier befindet sich die malerische Klosterruine Eldena, bei der du dir vorkommst, als wärst du in ein Gemälde hineingestolpert. Von dem im Jahr 1199 gegründeten Kloster ist zwar nicht mehr viel übrig, dafür wirken die erhaltenen Teile des Gebäudes umso faszinierender. Auf dem Gelände sind einige Tafeln angebracht, an denen du dich über die Geschichte des Ortes informieren kannst – also auf jeden Fall für einen kurzen Abstecher aus deinem Urlaub an der Ostsee geeignet.
8. Sandskulpturen Travemünde / Binz

Wer es nicht ganz so mit historischen Sehenswürdigkeiten hat, der sollte sich mal in Travemünde oder Binz umsehen. Denn hier gibt es andere Bauwerke, die bei Touristen ebenfalls für großes Staunen sorgen. Sowohl in Travemünde als auch Binz kannst du dir an der Ostseeküste die beeindruckenden Sandskulpturen ansehen. In Travemünde stehen die Skulpturen im Schutz eines alten Lagers – so kannst du dir diese Sehenswürdigkeit auch bei einem regnerischen Tag ansehen. Es gibt Figuren aller Art: aus der griechischen Mythologie, der Geschichte oder aus dem Disney-Universum. In Binz folgt die Ausstellung einem ähnlichen Konzept.
+++ Ostsee mit Kindern: Ausflugsziele für deinen Urlaub an der Ostsee +++
9. Gettorf Zoo

Wenn du an der Ostsee einen Zoo als Sehenswürdigkeit besuchen möchtest, musst du dich etwas weiter ins Inland begeben. Im Gettorf Zoo gibt es eine reiche Tierwelt. Von Alpakas über Flamingos bis zu Antilopen ist alles dabei. Nur große Raubkatzen oder Elefanten gibt es hier nicht. Der Eintrittspreis für Erwachsene liegt bei 15,50 Euro, Kinder zahlen je nach Alter zwischen 9 und 11,50 Euro.
10. Molli-Bahn

Wer in Kühlungsborn Urlaub macht, sollte auf jeden Fall eine Fahrt mit der Molli-Bahn machen. In einer alten Straßenbahn zu fahren hat an der Ostsee nicht nur Stil, sondern bringt auch wahres Urlaubsfeeling an der Ostseeküste. Du fährst auf einer kleinen Route durch Kühlungsborn – zwar nicht mit Blick auf den Strand, aber an der frischen Ostseeluft. Eine der Top 10 Sehenswürdigkeiten, die du an der Ostsee mal besichtigen solltest.
Die schönsten Ostsee-Sehenswürdigkeiten kennst du jetzt. Möchtest du nicht zu den touristischen Spots, sondern die Ostsee mal aus der geheimen Perspektive sehen? Dann haben wir hier ein paar echte Ostsee Geheimtipps für dich.