Veröffentlicht inNorddeutschland

Camping Ostsee mit Hund: Die 5 schönsten Campingplätze für deinen Urlaub

Wer an der Ostsee mit seinem Hund campen möchte, sollte einen dieser fünf schönen Campingplätze aufsuchen.

Pärchen am Strand mit Hunden
Wo kann man an der Ostsee mit Hund am schönsten campen? Foto: IMAGO/Zoonar

Campingurlaub direkt am Strand, an der frischen Luft der Ostseeküste aufwachen und dem Rauschen des Meeres lauschen. Was könnte schöner sein? Wenn dann auch noch dein Lieblings-Vierbeiner an deiner Seite ist, könnte der Urlaub an der Ostsee kaum besser sein. Auf einigen Campingplätzen sind Hunde an der Ostseeküste jedoch verboten. Für dich haben wir fünf schöne Campingplätze herausgesucht, auf die du deinen Hund beim Camping an der Ostsee mitnehmen kannst.

Ein Campingplatz am Strand muss nicht immer gleich das Paradies für Vierbeiner sein. Es braucht noch einiges mehr an hundefreundlicher Ausstattung, damit sich die Fellnasen wohlfühlen. Bei unserer Auswahl an Campingplätzen an der Ostseeküste haben wir uns an der ADAC-Klassifikation orientiert. An welchen Campingplätzen du mit deinem Hund an der Ostsee einen schönen Urlaub verbringen kannst, erfährst du hier.

Hund am Strand
Auf diesen Campingplätzen ist dein Vierbeiner an der Ostsee besonders gut aufgehoben! Foto: IMAGO/imagebroker

Ostsee-Campingplatz Familie Heide

In der Nähe von Eckernförde befindet sich in Waabs der Ostsee-Campingplatz der Familie Heide – ein perfektes Ostseecamp für einen Urlaub mit Hund in Schleswig-Holstein. Der Campingplatz hat nicht nur zahlreiche Angebote für einen Campingurlaub mit Kindern, sondern auch für Hunde. Auf zahlreichen Stellplätzen kannst du mit einem Wohnmobil, einem Wohnwagen oder im Zelt anreisen – oder gleich eine Hütte mieten. Für Hunde gibt es sowohl einen Hundeplatz als auch einen Hundestrand, wo die Vierbeiner ganz ohne Leine herumtoben dürfen. Auf dem Campingplatz selbst herrscht jedoch Leinenpflicht. Stationen, an denen du Kotbeutel entsorgen kannst, findest du auf dem gesamten Campinggelände.

+++ Schönste Strände an der Ostsee: Das sind die Top 10 Küsten am Meer +++

Suchst du in Schleswig-Holstein nach einem guten Campingplatz, um mit Kind und Hund Urlaub zu machen, bist du beim Ostsee-Campingplatz der Familie Heide genau richtig. Für Kinder gibt es Spielplätze, eine Kletterwand und reichlich Animation. Erwachsene können den Wellnessbereich mit Sauna nutzen oder eine Massage buchen. Am Strand gibt es außerdem eine Tauch-Surfschule. Vom ADAC gibt es für den Campingplatz an der Ostseeküste in Waabs die 5 Sterne – also ideal für Camping mit Hund an der Ostsee!

  • Hundegebühr: Je nach Saison zwischen 7 und 10 Euro

Ostseecamp Rostocker Heide

Das Ostseecamp Rostocker Heide befindet sich in der Nähe des beliebten Urlaubsorts Warnemünde im Ort Graal-Mürz. Hier bietet sich Urlaubern an der Ostseeküste eine besonders schöne Lage für deinen Vierbeiner. Du kannst neben riesigen Feldern oder durch tolle Waldgebiete spazieren gehen und dein Zelt genau zwischen den Bäumen direkt am Strand aufschlagen. Mit einem Wohnmobil oder einem Wohnwagen kannst du auf dem Campingplatz ebenfalls unterkommen. Alternativ kannst du dir einen Bungalow mieten.

+++ Geheimtipps für Ostsee mit Hund: Diese Hundestrände musst du kennen +++

Beim Ostseecamp Rostrocker Heide gibt es mehrere Zugänge zum Strand, auch zwei Hundestrände befinden sich direkt in der Nähe. Eine Hundedusche und Stationen für Kotbeutel gibt es natürlich auch. Der Campingplatz rät Urlaubern mit Hund dazu, außerhalb der Ferien anzureisen, da es für deinen Vierbeiner dann entspannter ist. Leinenpflicht herrscht beim Ostseecamp Rostrocker Heide grundsätzlich. Vom ADAC hat das Ostseecamp in Graal-Mürz eine 4.5-Sterne-Klassifikation erhalten.

  • Hundegebühr: Hauptsaison 4 Euro, Nebensaison 3 Euro
Ostseeküste mit Campingplatz
In Schleswig-Holstein kannst du an vielen Orten Camping mit Hund machen. Foto: IMAGO/Zoonar

Rosenfelder Strand Camping Ostsee

Der nächste Campingplatz, der sich für einen Urlaub mit Hund an der Ostsee anbietet, befindet sich in der Umgebung von Fehmarn. An der Ostsee ist der Campingplatz Rosenfelder Strand einer der schönsten für Camping mit deinem Hund – vom ADAC erhält er 5 Sterne. Das liegt vor allem am direkten Zugang zum Hundestrand. Der Campingplatz Rosenfelder Strand verfügt über einen Bereich, in dem sämtliche Urlauber mit Hunden auf einem gesonderten Stellplatz unterkommen. Das ist besonders praktisch, da der eingezäunte Hundeauslaufbereich dann direkt an deinem Stellplatz liegt. Dort herrscht anders als auf dem Campingplatz keine Leinenpflicht. An einem Hundetraining mit Trainer kannst du beim Rosenfelder Strand Camping Ostsee ebenfalls teilnehmen.

Hast du vor, eine große Fahrradtour zu machen, kannst du dir einen Hunde-Anhänger ausleihen. Der Hundestrand befindet sich ganz in der Nähe, hat nur wenige Steine und es gibt kostenlose Kotbeutel. Im flachen Wasser kann dein Vierbeiner sich ohne Leine austoben. Auch für die menschlichen Begleiter gibt es auf dem Campingplatz reichlich Aktivitätsangebote, eine Sauna und einen Ruheraum. Kinder können sich auf dem Abenteuerspielplatz austoben.

  • Hundegebühr: 6 Euro

Camping- und Ferienpark Wulfener Hals

Auf der Insel Fehmarn kannst du an der Ostsee auf dem Camping- und Ferienpark Wulfener Hals gut mit deinem Hund Urlaub machen. Der Campingplatz selbst ist nicht nur hundefreundlich, sondern hat auch reichlich Aktivitätsmöglichkeiten zu bieten. Du kannst Bogenschießen, Beachvolleyball spielen, in den Whirlpool oder in die Sauna gehen. Überzeugen tut auch der eigene Golfplatz, auf dem du dich ausprobieren kannst. Für Kinder gibt es tolle Spielplätze. Der Campingplatz Wulfener Hals ist an der Ostseeküste perfekt für Urlaub mit Kind und Hund geeignet.

+++ Ostsee Geheimtipps: An diesen 5 geheimen Orten entkommst du dem Massentourismus +++

Alle Unterkünfte sind hier hundefreundlich, du kannst etwas mieten oder aber selbst mit dem Wohnwagen, Wohnmobil anreisen oder ein Zelt aufschlagen. Die Vierbeiner können sich an einem Hundestrand austoben und durch einen Agility Parcours springen – natürlich ohne Leine. Mit deinem Hund kannst du außerdem an einer kostenlosen Hundeschule teilnehmen. Auf dem Campingplatz gibt es ansonsten eine Hundedusche und natürlich einige Stationen für Kotbeutel. Vom ADAC erhält der Camping- und Ferienpark Wulfener Hals eine 5-Sterne-Klassifikation.

  • Hundegebühr: Je nach Saison zwischen 3 und 9 Euro
Campingplatz von oben
Auch in Mecklenburg-Vorpommern kannst du an der Ostsee Camping mit Hund machen. Foto: Imago

Campingplatz Stubbenfelde

In Mecklenburg-Vorpommern ist der Campingplatz Stubbenfelde gut für Camping mit Hund an der Ostsee geeignet. Er befindet sich auf der Insel Usedom und liegt direkt am Strand in einem kleinen Waldstück. Eine tolle Umgebung, um mit deinem Hund durch den Wald oder am See spazieren zu gehen. Da sich der Strand direkt am Campingplatz befindet, gibt es mehrere Zugänge für dich und deinen Hund – auf gleich zwei Hundestränden kann sich dein Vierbeiner perfekt austoben. Eine Hundedusche gibt es ebenfalls. Auf dem Campingplatz Stubbenfelde herrscht ansonsten jedoch Leinenpflicht.

Auch für Kinder ist der Campingplatz Stubbenfelde an der Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern ein schönes Urlaubsziel. Ein Kinder- und ein Abenteuerspielplatz sorgen abseits vom Strand für viel Vergnügen. In der Nähe befindet sich außerdem eine Surfschule fürs Segeln, Surfen, Standup Paddlen oder Kitesurfen. Vom ADAC erhält der Campingplatz Stubbenfelde eine 4.5-Sterne-Klassifikation.

  • Hundegebühr: 5 Euro

Welche die schönsten Campingplätze für Camping an der Ostsee mit Hund sind, weißt du jetzt. Du benötigst Tipps für einen Urlaub mit Kindern an der Ostseeküste? Wir verraten dir, wie du deinen Urlaub an der Ostsee mit Kindern zum Highlight machen kannst.