Der Frühling hat den Norden definitiv mit unerwartetem, sonnigem Wetter beschenkt. Sogar im sonst so regnerischen Hamburg vertrieb die Sonne die Wolken und es herrschten kurzzeitig schon sommerliche Temperaturen.
Im März und im April hatten die Menschen im Norden nun schon die Möglichkeit, Ausflüge an die Nordsee oder Ostsee zu machen – Grund dafür ist das tolle Wetter. Doch so schön das nach so einem langen Winter sein mag – Experten schlagen Alarm!
Wetter im Norden: Experte stellt es klar
„Nach dem Hoch ist vor dem nächsten Hoch“, sagt Diplom-Meteorologe Dominik Jung. Das Hoch Rebecca bahnt sich seinen Weg in Richtung Mitteleuropa – und was bedeutet das jetzt? Die trockene Wetterlage in Deutschland wird so schnell kein Ende nehmen, auch der Norden ist davon stark betroffen.
Es wiederholt sich also erneut. Die Tage werden heißer, die Sonne zeigt sich von der besten Seite, Wolken sind selten in Sicht und an Niederschlag ist erst gar nicht zu denken. Obwohl es sich am Wochenende etwas abgekühlt hat und es hier und da einen leichten Schauer gab, wird damit in den nächsten Tagen nicht zu rechnen sein…
+++ Wetter im Norden: Unwetter im Anmarsch! Experte warnt vor „Blutregen“ +++
Wetter im Norden: Prognosen werden wahr
Seit Monaten sagen Experten es vorher: Der Mai wird mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ziemlich warm und mit Sicherheit viel zu trocken. Das kann gerade für die Landwirtschaft zu einem Problem werden, doch auch noch in anderen Bereichen wird es kritisch: Der Grundwasserspiegel ist ebenfalls betroffen und auch die Waldbrandgefahr steigt stetig an.
Hier mehr News:
Das Wetter zeigt sich derzeit im Norden, wie auch im restlichen Deutschland, viel zu trocken. Daran lässt sich leider wenig ändern. Eine ordentliche Portion „Schietwetter“ würde jetzt zur Abwechslung mal richtig guttun. Doch bis dahin bleibt nur eins: das Beste draus machen. Die Sonne lässt sich genießen – und pünktlich zum Muttertag verspricht das Wetter sogar wieder frühsommerliche Temperaturen.