Camping ist für viele einfach das Größte! Raus aus dem Alltag, rein in die Natur, abends unterm Sternenhimmel einschlafen und morgens mit Vogelgezwitscher aufwachen. Klingt traumhaft – und ist es meistens auch.
Aber mal ehrlich: Ganz ohne Überraschungen läuft so ein Camping-Urlaub selten ab. Diese Wohnmobil-Besitzer zum Beispiel haben blinde Passagiere gefunden!
Camping: Schock-Fund!
In den sozialen Netzwerken tauschen sich viele Camper regelmäßig über ihre Erlebnisse, Tipps und Empfehlungen aus. Ein Beitrag sorgt nun für besonders viel Gesprächsstoff. Ein Mann postet ein Foto aus dem Inneren seines Wohnwagens mit der beiläufigen Bildunterschrift „Unser neuer Untermieter“. Und tatsächlich – in der Ecke hängt gut sichtbar ein Wespennest.
Doch anstatt Entsetzen ruft der Beitrag vor allem Gelassenheit und Humor hervor. Offenbar ist das für erfahrene Camper keine Seltenheit. „Eins zu eins gleiche Bauart bei uns am Pavillon, müssen wohl aus der gleichen Firma sein“, witzelt eine Frau in den Kommentaren. Andere erzählen, dass sie mit solchen Nestern mittlerweile fast jährlich rechnen.
+++ Camping: Gäste in die Illegalität getrieben – weil nichts mehr läuft in Deutschland +++
Camping: Was nun?
Aber wie geht’s jetzt weiter? Die Camper wollen ihren Urlaub schließlich nicht mit einer Wespenkolonie teilen. Einige raten dazu, schnell zu handeln. „Bei uns kann man einen Imker rufen. Der nimmt das Nest mit und bringt es sicher in ein Naturschutzgebiet“, erklärt ein Mann. Genau dieser Ansatz scheint der richtige zu sein, denn das Nest sollte, wenn es bewohnt ist, auf keinen Fall selbst entfernt werden.
Hier mehr News:
Die meisten Camping-Fans nehmen solche Zwischenfälle ganz entspannt – und genau so sollte man es auch angehen. Ruhe bewahren, einen Fachmann einschalten und den Wohnwagen vorerst möglichst meiden. Die Geschichte zeigt, dass es sich definitiv lohnt, den Wohnwagen vor dem Urlaub noch einmal gründlich zu kontrollorien.