Veröffentlicht inNorddeutschland

Camping: Mann will Wohnwagen kaufen – fast fällt er auf die fiese Masche rein!

Er wollte nur ein neues Wohnmobil kaufen, doch kurz vorher wurde alles klar – hier wurde eine fiese Masche abgezogen!

© IMAGO / Bihlmayerfotografie

Hilfreiche Tipps fürs Camping: So gelingt euer Urlaub im Freien

Mit diesen Tipps für Camping-Anfänger gelingt euch ein erholsamer Urlaub im Freien.

Jetzt, wo das Wetter endlich besser wird, träumen viele schon vom nächsten Urlaub. Das größte Gefühl von Freiheit verspüren wohl die, die mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil unterwegs sind – beim Camping kann man die Seele inmitten der Natur so richtig baumeln lassen.

Der Traum vom Camping-Leben ist derzeit so beliebt wie nie. Viele erfüllen sich diesen Wunsch und legen sich ein eigenes Wohnmobil zu. Doch genau dabei kann man schnell auf eine fiese Masche hereinfallen – so wie ein Mann, der beinahe Opfer eines Betrugs wurde. Und das kann wirklich jedem passieren.

Camping-Traum fast geplatzt

Immer mehr Menschen träumen vom eigenen Wohnmobil – und genau das machen sich Betrüger zunutze. In Bockhorn hätte ein Mann um ein Haar 46.000 Euro verloren, als er dachte, er hätte ein gutes Angebot gefunden. Über ein Online-Inserat war er auf das Wohnmobil aufmerksam geworden. Doch bei der Übergabe kam ihm einiges merkwürdig vor: Die Fahrzeugpapiere wirkten zwar echt, doch ein wichtiger Behördenstempel fehlte.

Der 61-Jährige wurde misstrauisch und ließ sich zusätzlich Ausweis und Führerschein des Verkäufers zeigen – auch diese waren gefälscht. Geistesgegenwärtig blockierte er mit seinem Auto die Weiterfahrt des Verkäufers und alarmierte die Polizei. Noch bevor die Beamten eintrafen, ergriff der mutmaßliche Täter jedoch zu Fuß die Flucht. Das Fahrzeug wurde gesichert, ebenso wie die gefälschten Unterlagen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen, auch ein Fahndungsfoto wurde bereits an die Bundespolizei weitergegeben.

+++ Camping: Urlauberin bemerkt nachts Gestank im Wohnmobil – als sie es sieht, ist es fast zu spät +++

Camping: Eine klare Warnung

Wie sich herausstellte, war das Wohnmobil eigentlich ein Mietfahrzeug aus Süddeutschland, das der Betrüger unrechtmäßig weiterverkaufen wollte. Die angebrachten Kennzeichen waren gestohlen, und sämtliche Papiere, vom Fahrzeugbrief bis zu den Ausweisen, gefälscht. Der Mann aus Bockhorn hatte Glück: Er konnte sein Geld rechtzeitig wieder zurück zur Bank bringen und wurde nicht Opfer des Betrugs.


Hier mehr News:


Wer jetzt ein Wohnmobil kaufen möchte, sollte unbedingt alle Unterlagen genau prüfen – bevor der Camping-Traum zum Albtraum wird.