Der feurige Kampf um den Camping-Platz bei Prerow nimmt kein Ende. Wer das Spektakel von vorne bis hinten verfolgt hat, weiß: hier wurden alle Mittel aufgezogen, die gingen! Selbst Stein-Barrikaden wurden aufgezogen, um die Zufahrt zum Platz zu blockieren.
Nach einem langen Gerichts-Streit schien das Ende jetzt nah – doch die Regenbogen AG scheint ihren Kampf-Geist für den Camping-Platz noch nicht aufgegeben zu haben…
Camping: Gericht weist Klage ab
Am Dienstag (6. Mai) wies das Landgericht Stralsund die Klage der ehemaligen Betreiberin des Campingplatzes bei Prerow ab, wie „Ostsee Zeitung“ berichtet. Doch diese Entscheidung stellt die Regenbogen AG nicht zufrieden. Doch wo soll das Ganze noch hinführen?
Demnach würden die Positionen der Regenbogen AG und dem Land so weit auseinander liegen, dass ein Übereinkommen praktisch unmöglich sei. Von „sich die Hände reichen“ kann nicht die Sprache sein. Doch zumindest bauten die ehemaligen Betreiber die physikalischen Fronten ab…
+++ Camping: Urlauber fühlen sich diskriminiert – „Vom Platz verjagt“ +++
Camping: Wann ist endlich Schluss?
Die Regenbogen AG räumte den kompletten Platz für den Betrieb durch den Nachfolger Campers Friend, wie „Ostsee Zeitung“ berichtet. Für die früher getätigten Investitionen gibt es zudem eine faire Entschädigung.
Mehr News:
Das wirkliche Ende hat der bitterliche Streit aber erst erreicht, wenn beide Seiten die formulierten Summen akzeptieren. Was bis dahin passiert, wird die Zukunft zeigen!