Veröffentlicht inNorddeutschland

„Rote Rosen“ (ARD) driftet ab! Zuschauer fassen es nicht – „Wird immer peinlicher“

Die „Rote Rosen“ (ARD)-Zuschauer scheinen aktuell nicht sonderlich zufrieden zu sein. Der Grund ist eindeutig.

© ARD

”Rote Rosen”: Das ist die beliebte Telenovela im Ersten

Rote Rosen ist eine der am längsten laufenden Telenovelas im deutschen Fernsehen.

Zu der ARD-Telenovela „Rote Rosen“ gehört vor allem eines: Drama. Sei es ein turbulentes Liebes-Chaos, Baby-Fieber oder ein großer Familien-Streit – hier ist immer etwas los.

Die Zuschauer von „Rote Rosen“ kennen das emotionale Auf und Ab eigentlich schon, normalerweise kommen sie damit auch gut klar. Doch nun stellen sich einige gegen die ARD – sie sind nicht mehr zufrieden…

„Rote Rosen“ (ARD) in der Kritik

Seit über 18 Jahren flimmert die ARD-Telenovela nun schon über deutsche Bildschirme – doch inzwischen scheint der Lack ab. Unter einem aktuellen Facebook-Post der Serie hagelt es Kritik von langjährigen Zuschauern. Der Grund: die Storylines wirken immer absurder, überhastet und laut einigen Fans regelrecht „peinlich“.

Besonders ein Thema bringt die Gemüter zum Kochen: Die aktuelle Baby-Story von Valerie sorgt für Spott und Empörung. „Leute, lasst das doch bitte mit dem Baby! Es ist so offensichtlich, dass es eine Puppe ist“, schreibt eine Dame in den Kommentaren. „Ein Baby, das schreit, bewegt seine Arme und Beine, es liegt nicht regungslos im Arm!“ Der Vorwurf: mangelnde Authentizität und fehlender Respekt vor dem Publikum.

+++ „Rote Rosen“ (ARD): Serien-Aus mit Knall – droht jetzt der Scheidungs-Schock? +++

„Rote Rosen“ (ARD): Alles zu schnell, alles zu flach?

Auch die Beziehungsentwicklungen in der Serie stoßen auf Unverständnis. „Mir geht’s immer viel zu schnell. Eine Kennenlernphase findet bei euch nicht mehr statt“, heißt es in einem weiteren Kommentar. Hier geht es um die Geschichte von Svenja und Mika. Viele Zuschauer vermissen die Tiefe und Emotionalität, für die die Telenovela einst stand. Stattdessen, so der Tenor, hetzen sich die Figuren von einem Liebes-Chaos ins nächste.


Hier mehr News:


Dass diese Kritik nicht nur von Einzelnen kommt, zeigt die Menge der Kommentare. „Alberne Folge“, schreibt ein weiterer enttäuschter Fan knapp, aber deutlich. Immer mehr Zuschauer fragen sich offen, was mit ihren „Zwangsgebühren“ passiert – und warum die ARD keine besseren Drehbücher liefert. „Rote Rosen“ steckt offenbar in einer echten Krise.