Der Trubel um den Prerower Camping-Platz an der Ostsee nimmt nicht ab. Diesmal hat es jedoch nichts mit dem Dauerstreit rund um die Regenbogen AG zu tun – nein, dieses Mal geht es um die Gesundheit der anwesenden Camper.
Denn jetzt kommt ans Licht: Der Camping-Platz an der Ostsee eröffnet trotz eines Legionellen-Problems!
Ostsee: Das kann böse enden…
Ahoi Camp Darß – so heißt der Prerower Camping-Platz jetzt – öffnet zwar offiziell erst im Laufe des Mai, doch für die 370 Dauercamper ging der Betrieb bereits los. Und das, obwohl auf dem Platz weiterhin Legionellen-Alarm herrscht!
Laut „Bild“-Informationen habe die Regenbogen AG jahrelang bereits eine zu hohe Legionellen-Belastung in den Sanitäranlagen gegenüber Campern verschwiegen – und diese sogar oft heruntergespielt. Die Gefahr: Legionellen können Lungenentzündungen auslösen. Bei älteren oder immunschwachen Personen kann das tödlich enden. Deswegen seien die meisten Duschen aktuell gesperrt. Aber wie schlimm steht es wirklich?
Ostsee: Infektionsrisiko besteht
Auch nach den Sanierungsarbeiten und Untersuchungen bestehe weiterhin ein Infektionsrisiko im Trinkwassersystem, schrieb der Landkreis Vorpommern-Rügen zuletzt. Demnach werde dringend vor der Nutzung der Duschen abgeraten – bis zum Abschluss der Sanierung und einer erfolgreichen Nachuntersuchung.
Was sagt „Camper’s Friend“-Geschäftsführer Johannes Vieten dazu? „Wir müssten weiterhin teure Filter verwenden, das ist auf Dauer zu teuer. Wir wollen das Problem grundlegend lösen“, heißt es gegenüber „Bild“.
Mehr News:
Also, wer dem Ahoi Camp Darß trotzdem einen Besuch abstatten will, sollte sich vielleicht lieber von den Duschen fernhalten – dann heißt es halt ab in die Ostsee.