Veröffentlicht inNorddeutschland

Tchibo: Ekel-Alarm im Alltag – Produkt enttarnt fiese Keim-Hölle

Egal ob Luxus-Tasche von Fendi und Co. oder schnöder Jutebeutel – fiese Bakterien sind immer mit drin! Tchibo will das ändern.

© IMAGO/NurPhoto

Das ist das Familienunternehmen Tchibo

Tchibo gehört zu den weltweit größten Kaffeeröstereien der Welt. Das ist die Geschichte des Familienunternehmens im kurzen Überblick.

Es ist abscheulich, was Menschen einfach mit sich herumtragen – fragt man Virologen. Tatsächlich finden sich gerade an Alltagsgegenständen viel mehr Keime, als gedacht – Tchibo will das beenden.

Ein kurioses Tchibo-Produkt soll Bakterien und Co. den Gar ausmachen – die unbewusst Millionen Deutsche mit sich herumschleppen.

Tchibo: Keim-Schleuder

Die Birkin Bag, Dior Saddle Bag, Fendi Baguette oder einfach nur ein Jutebeutel zum schnöden Einkaufen im Supermarkt – der Mensch braucht und nutzt Taschen. Was da neben Smartphone, Lippenstift oder Naturalien so hineinwandert, hat es leider in sich. Bakterien pur!

Vor allem Alltagsgegenstände wie das vielgenutzte Smartphone sammeln schnell mehr Bakterien als die scheußlichste Rasthof-Toilette. Schlüssel, Geldbeutel und Haarbürsten nicht ganz so sehr, doch sie sind am Tag unzählige Male in den Händen ihrer Besitzer, die zwischendurch Türklinken, Bahn-Haltestangen oder andere Hände anfassen. Tchibo sagt der Keim-Hölle jetzt den Kampf an.

+++ Tchibo lockt mit Gratis-Aktion zum Muttertag – doch es gibt einen Haken +++

Tchibo: Licht an, Bakterien aus

Die „UV-Desinfektions-Box“ von Tchibo strahlt keimtötendes Licht aus, um Bakterien, Viren und Co. in Taschen den Stecker zu ziehen – und lädt dabei praktischerweise noch das (dann keimfreie) Smartphone auf. 99 Prozent aller Bakterien und Keime soll der Science-fiction-artige Kasten abtöten – ganz ohne Hitze, Flüssigkeiten oder Chemikalien.

Ein magnetischer Deckel soll dafür sorgen, dass während der Reinigung mit UV-C-Licht alles sicher verschlossen bleibt. Die Box schaltet sich danach von selbst ab – Entspannung pur! Mittels einer kleinen Leuchte gibt die Tchibo-Kiste an, ob der Reinigungsvorgang aktuell läuft oder nicht.


Mehr News:


Das Laden des Smartphones erfolgt sogar kabellos, einfaches Anlegen an die Tchibo-Box genügt. Handys, die kabelloses Laden unterstützen, sind dafür allerdings Voraussetzung. So kommt Beruhigung in vollgepackte Taschen – regelmäßiges Händewaschen ist dazu natürlich empfehlenswert.