Wer „Nord Nord Mord“ wirklich liebt, möchte die Folgen nicht nur im TV, der ZDF-Mediathek oder auf DVD schauen – sondern auch gerne mal selbst dabei sein. Das weiß Casting-Agentin Sarah Weiß (42) nur zu gut.
Vor allem die Rolle der Leiche ist in „Nord Nord Mord“ äußerst begehrt. Mitmachen ist gar nicht schwer – und bei Zuschlag gibt’s nicht nur 130 Euro Gage, sondern auch die Möglichkeit, den TV-Stars ganz nahe zu kommen.
„Nord Nord Mord“: Leidenschaft vor der Kamera
Sarah Weiß kennt ihre Pappenheimer: damit Szenen in Produktionen wie „Nord Nord Mord“ auch wirklich lebendig wirken, müssen echte Menschen her. Pappaufsteller währen zwar günstiger, doch die Szenen sollen natürlich wirklich echt wirken – das schätzen auch Schauspieler.
Als Komparse hat quasi jeder die Chance, mal dabei zu sein. Sarah Weiß vermittelt Menschen aus Norddeutschland ins Fernsehen, unter anderem an „Nord Nord Mord“. Als Bewerbung genügen ein Vorstellungs-Video und Leidenschaft. Bewerbungs-Filmchen lassen sich online einreichen, Weiß filtert dann nach Eignung. „Meist ist es eine Gefühlssache. Was für die kleineren Rollen wichtig ist, dass sie wirklich Lust haben, daran teilzunehmen“, verrät sie dem NDR.
„Nord Nord Mord“: „Das ist der Renner“
Bedarf an Komparsen gibt es reichlich, Weiß bucht pro Woche „teilweise hunderte“, pauschal könne sie aber keine genaue Zahl nennen. Rund 30.000 Komparsen, Kleindarsteller und Schauspieler betreut Weiß, und mit 15 Jahren Erfahrung kann sie klar sagen, welche Rollen am beliebtesten sind: Polizisten und Leichen.
Wer sich also mal als Leiche von Oliver Wnuk als „Nord Nord Mord“-Kommissar auf Sylt nach Ausweis oder anderen Beweisstücken abtasten lassen will, kommt um Sarah Weiß nicht herum – hat aber auch Konkurrenz. „Es gibt zwei Tatorte, die wir besetzen und ich würde sagen, das ist eine der gefragtesten Rollen. Jeder möchte mal die Leiche im Tatort spielen, das ist der Renner“, sagt Weiß dem NDR. Für die aktuelle „Nord Nord Mord“-Produktion hat sie rund 200 Komparsen und Darsteller vermittelt.
Mehr News:
Für die Teilnahme als Komparse gibt’s sogar 130 Euro pro Tag. Geduld ist allerdings die größte Investition für Laien-Darsteller in der zweiten Riege. Denn wie Peter Heinrich Brix, Julia Brendler und Co. müssen auch Komparsen teils lange Wartezeiten in Kauf nehmen, wenn neue Einstellungen vorbereitet werden. Doch sich selbst in einer „Nord Nord Mord“-Folge zu sehen, ist wohl ein Highlight für sich.