Am Freitag (15. Mai) flimmert bereits das Halbfinale der diesjährigen „Let’s Dance“-Staffel bei RTL über die TV-Bildschirme. Von den anfangs 14 prominenten Kandidaten sind nun lediglich vier übrig. SelfieSandra, Diego Pooth, Taliso Engel und Fabian Hambüchen haben jetzt noch die Chance auf den Titel „Dancing Star des Jahres“ 2025.
Seit elf Wochen trainieren die Halbfinalisten jetzt schon – immer mit dem Ziel auf das große Finale. Blut, Schweiß und Tränen sind in dieser Zeit zur Genüge geflossen. Das macht sich bemerkbar!
„Let’s Dance“ hat Auswirkungen auf Körper und Geist
So kurz vor dem Finale ist der richtige Zeitpunkt gekommen, um einmal Bilanz zu ziehen. RTL hat bei den prominenten Kandidaten nachgefragt: Was hat sich eigentlich durch „Let’s Dance” körperlich und mental bei den Promis getan? Wer hat ab, wer sogar zugenommen? Wer merkt psychisch einen positiven Unterschied? Und wer trauert seinen Muskeln nach?
++ „Let’s Dance“-Zuschauer gehen auf die Barrikaden: Llambi muss schlichten ++
Wer dachte, dass Tanzen kein Sport, sondern lediglich etwas Bewegung ist, hat sich mächtig getäuscht und wird spätestens jetzt eines Besseren belehrt. Tanzen ist ein Profisport und bedarf vor allem Disziplin, Ehrgeiz und jeder Menge Durchhaltevermögen. Davon kann auch Verona Pooths Sohn Diego nun ein Liedchen singen!
„Let’s Dance“ hat sie verändert
Als der 21-Jährige zum ersten Mal das Tanzbein geschwungen hat, brachte der Profigolfer noch rund 93 Kilogramm auf die Waage. Von Fett war dabei jedoch keine Spur. „Ich hatte nur Muskeln, die sind jetzt alle flöten gegangen“, erklärt er im RTL-Interview. Nach elf Wochen konstantem, diszipliniertem Training wiegt er jetzt noch rund 82 Kilo. So schnell sind 11 Kilogramm Muskeln verschwunden.
Auch Olympiasieger Fabian Hambüchen merkt, wie die Muskelmasse zunehmend verschwand. Seine größte Veränderung betrifft jedoch nicht sein Äußeres. „Let’s Dance“ hat sich bei ihm vor allem auf seine Emotionen ausgewirkt. Er merke jetzt, wie ihn „vieles viel mehr berührt auf einmal“. Zudem sei er deutlich näher am Wasser gebaut als noch vor seiner Teilnahme.
RTL zeigt „Let’s Dance“ immer freitags um 20.15 Uhr. Anschließend ist die beliebte Tanzshow auch in der RTL+ Mediathek abrufbar.