Auf Norderney brodelt es schon wieder – ein wiederkehrendes Thema führt zu einer immer tiefer gehenden Spaltung auf der eigentlich so idyllischen Nordsee-Insel.
Hundebesitzer und ihre pelzigen Begleiter scheinen sich über sämtliche Regeln hinwegzusetzen – und Kritiker wollen sich das nicht mehr länger gefallen lassen! Das soziale Miteinander droht völlig flöten zu gehen.
Norderney: Intolerante Menschen
Wenn eins auf Norderney immer wieder für Frust sorgt, dann sind es regelbrechende Hundebesitzer. Hundekot einfach liegen lassen und nicht wegmachen? Geht gar nicht! Den Hund einfach ohne Leine durch die Gegend rennen lassen? Geht gar nicht! Selbst am Hundestrand, dem offiziellen Paradies für Hunde, nehmen die Konflikte jetzt überhand.
Regeln gelten und sie müssen befolgt werden. So sieht es jedenfalls die eine Front, die einen Facebook-Post zum Schlag gegen regelbrechende Hundebesitzer nutzt. Noch nie in seinem 70-jährigen Leben habe er intolerantere Menschen getroffen, als Hundebesitzer, berichtet ein Mann. Für sie gebe es alle Rechte – aber keine Pflichten auf Norderney, heißt es.
+++ Norderney: Kult-Lokal erntet massig Kritik – „Hat Charme seit Jahren verloren“ +++
Norderney: Miteinander statt gegeneinander
Manch einer wünscht sich sogar Strafen von 500 Euro, sollte sich jemand nicht an die Leinenpflicht halten. Jemand anderes prophezeit, dass es vielleicht anders wäre, wenn sich Hundehalter endlich mal an die Regeln halten würden. Ob das den schwelenden Konflikt auf Norderney beenden könnte, bleibt fraglich. Auf der anderen Seite stellt sich die Frage: Können Hundebesitzer überhaupt etwas richtig machen?
Auch die schwer beschimpfte Gegenseite weiß so langsam nicht mehr weiter. Anstatt den Urlaub zu genießen, würden überkritische Urlauber unangeleinte Hunde zählen, so heißt es. Die Insel würde immer hundeunfreundlicher werden, so der Vorwurf eines Urlaubers, der nach eigener Aussage seit über 60 Jahren „eigentlich gerne“ nach Norderney reist. Wer ist hier wahrlich intolerant?
Mehr News:
Ein soziales Miteinander fordert schließlich beide Seiten – und von schlechtgelaunten Nörglern haben so langsam wohl alle die (Hunde-)Schnauze voll. Wie es ein Urlauber auf den Punkt bringt: Genießt doch den Urlaub. Kann es so einfach sein?