In diesem Zoo im Norden brodelte es lange zwischen der Belegschaft und der Leitung. Streiks, Streits und Gerichtsverfahren bestimmten die Zeit – es ging um Arbeitsbedingungen und die Zusammenarbeit mit der Gewerkschaft
Im Dezember 2024 übernahmen dann zwei neue Geschäftsführer den Zoo im Norden – seitdem weht ein anderer Wind.
Zoo im Norden: Alles auf Veränderung
Nachdem Dirk Albrecht als Geschäftsführer des Tierparks Hagenbeck in den Ruhestand gegangen war, folgten in seine Fußstapfen der bisherige Zoologische Direktor Guido Westhoff und der bisherige Leiter des Wildgeheges Klövensteen, Walter Wolters. Knapp fünf Monate später hat sich einiges verändert.
Der Dauerstreit mit dem Betriebsrat ist weitgehend auf Grundeis gelegt. Vermutlich, weil sich die beiden Geschäftsführer endlich mit dem Rat persönlich an einen Tisch setzen – das sei vorher nicht möglich gewesen, so der „NDR“. Jetzt gehören Monatsgespräche und Verhandlungen für eine neue Betriebsvereinbarung zum daily business. Der Betriebsrat betont trotzdem gegenüber „NDR“: „Da sind wir nicht immer einer Meinung und es gibt auch noch etliche Streitpunkte“.
Zoo im Norden: Trotzdem keine Gewerkschaft
Trotzdem herrscht Einsicht: Das liege in der Natur der Sache und es werde konstruktiv geredet. Eine Sache wird sich jedoch auch mit der neuen Geschäftsführung nicht verändern: Eine Gewerkschaft soll nicht ins Boot geholt werden.
Mehr News:
Schließlich habe das ja auch bereits 100 Jahre zuvor ohne geklappt. So heißt es, die IG Bauen-Agrar-Umwelt berate den Betriebsrat weiterhin und könne bei Konflikten durchaus aktiv werden.