Das Warten hat ein Ende, der große Tag ist gekommen! Wochenlang haben beide Fanlager diesem Tag entgegengefiebert, jetzt geht es um alles. Im diesjährigen Finale des DFB-Pokals trifft Arminia Bielefeld auf den VfB Stuttgart. Das Spiel Bielefeld – Stuttgart dürfte auf und neben dem Platz ein echtes Spektakel werden.
Der VfB geht als Bundesligist selbstverständlich als großer Favorit in diese Partie. Doch die Arminia ist keineswegs zu unterschätzen, hat die Mannschaft von Cheftrainer Mitch Kniat schon vier Erstligisten aus dem Pokal geworfen. Die Schwaben tun also gut daran, das Spiel Bielefeld – Stuttgart keineswegs leichtfertig anzugehen.
Bielefeld – Stuttgart im Live-Ticker:
Schafft es der VfB seiner Favoritenrolle gerecht zu werden? Oder gelingt der Arminia tatsächlich die ganz große Sensation? Fakt ist: So oder so dürfte es ein ganz großes Fußballfest werden. Ob Tore, Highlights oder Aufreger – in unserem Live-Ticker verpasst du nichts.
Bielefeld – Stuttgart 2:4 (0:3)
Tore: 0:1 Woltemade (15′), 0:2 Millot (22′), 0:3 Undav (28′), 0:4 Millot (65′), 1:4 Kania (82′), 2:4 Vagnoman (ET/86′)
+++ Live-Ticker aktualisieren +++
22.40 Uhr: Das war das DFB-Pokalfinale 2025. Der VfB Stuttgart nimmt den Pott nach hause, wird ab jetzt mächtig feiern und auch die Arminia aus Bielefeld hat einiges zu feiern: Einen unglaublichen Tag, einen tollen Pokallauf und die Drittliga-Meisterschaft. Das war es für heute, einen schönen Restabend! Bis dahin.
22.22 Uhr: Karazor streckt den Pokal in den Berliner Nachthimmel! Die Mannschaft jubelt auf dem Podium, die Fans auf den Rängen. Berlin ist heute rot-weiß und die Partynacht dürfte lang werden.
22.15 Uhr: In Kürze folgt dann die Siegerehrung und die Pokalübergabe. Zunächst werden die Arminen gewürdigt, bevor die große VfB-Party weitergehen und so richtig fahrt aufnehmen kann.
22.12 Uhr: Aufseiten der Stuttgarter fällt eine Menge Last ab. Man merkt den Akteuren an, wie groß der Druck, der vor dem Spiel geherrscht hat, an. Viele Spieler und Betreuer haben Tränen in den Augen. Das ist ein ganz großer Tag für die Stuttgarter. Erstmals seit 1997 gewinnt der VfB den DFB-Pokal.
22.02 Uhr: Die Stuttgarter gewinnen zum vierten Mal den Pokal. Das Team feiet vor der Ostkurve, in der die VfB-Fans stehen und völlig abgeben. Sebastian Hoeneß hingegen tröstet die Bielefelder und klatscht zunächst mit allen Gegnern ab. Eine große Geste des VfB-Coaches.
ENDE DER VFB GEWINNT DEN DFB-POKAL! Die Stuttgarter zeigen eine starke Leistung, überrollen den Underdog vor allem in Halbzeit eins und holen den Pott ins Schwabenland. Herzlichen Glückwunsch an den VfB!
90+3′ Doppel-Chance für den DSC! In der dritten Minute der Nachspielzeit haben die Bielefelder plötzlich die große Möglichkeit, auf 3:4 zu stellen. Nach einer Ecke von Oppie ist es erst Kunze und dann Felix, die auf das Tor schießen. Doch zweimal pariert Nübel herausragend. Was eine Szene!
88′ Und aus einem lauen Samstagsabendkick wird hier doch noch einmal ein Fußballspiel. Die Bielefelder-Fans feiern indessen ihre ganz eigene Party. Was ist hier plötzlich los.
86′ Und da folgt das nächste Tor für den Drittligisten! Nach einer Hereingabe der Arminen ist es VfB-Verteidiger Josha Vagnoman, der zu Nübel zurück köpfen möchte und an Nübel vorbei in das eigene Tor köpft. Geht hier plötzlich doch noch was?
82′ Toooooooooor für die Arminia, die Bielefelder bekommen doch noch ihr Tor! Nach einer tollen Hereingabe von Christopher Lannert ist es Julian Kania, der am zweiten Pfosten lauert und zum 1:4 einschiebt. Und plötzlich bebt die Bielefelder Fankurve doch noch einmal so richtig.
70′ Und da fällt der nächste Treffer, allerdings war es abseits. VfB-Kapitän Karazor köpft den Ball nach einer Ecke ein, stand jedoch zuvor in der verbotenen Zone. Es bleibt beim 4:0 für Stuttgart. Gelingt der Arminia zumindest noch der Ehrentreffer?
65′ Und jetzt ist es dann doch gefallen: Der VfB macht das 4:0. Erneut ist es Millot, der einen Fehler der Bielefelder eiskalt ausnutzt und den Ball in die Ecke schiebt. Oppie hatte den Ball zuvor leichtfertig hergegeben.
53′ Undav hat das 4:0 auf dem Fuß! Der Angreifer kommt frei vor Kersken an den Ball. Doch anstatt selbst abzuschließen, möchte der DFB-Kicker noch einmal ablegen – keine gute Idee, denn in letzter Sekunde kommt noch ein Bielefelder dazwischen. Die nächste dicke Chance für den VfB!
46′ Rein in die zweite Hälfte. Geht hier noch irgendwas für den DSC?
Pause Dingert pfeift zur Halbzeit, die erste Hälfte ist rum! Der VfB zeigt sich in den ersten 45 Minuten eiskalt und führt 3:0. Derzeit ist es schwer vorstellbar, dass die Arminia hier noch einmal zurückkommt. Bis dato ist ein großer, aber ganz bitterer Abend für alle Bielefelder. Die Arminia braucht jetzt ein Fußball-Wunder gigantischen Ausmaßes!
30′ Ist das bitter für Bielefeld. Nach der dicken Möglichkeit durch Sarensen Bazee nutzt der VfB drei Patzer der Arminen und führt nach einer knappen halben Stunde mit 3:0. Das wird ein ganz langer Weg für die Ostwestfalen. Ist die Messe hier schon früh gelesen?
28′ Jetzt wird es richtig bitter, 3:0 für Stuttgart! Undav erhöht für den VfB. Mit dem vierten Abschluss erzielt der Favorit den dritten Treffer. Wieder ist es ein einfacher Ballverlust der Arminen und das schnelle Umschalten der Stuttgarter, das das dritte Tor bringt. Jetzt muss der Underdog mächtig aufpassen, dass es kein Debakel wird.
21′ DOPPELSCHLAG STUTTGART! Eine eigene Ecke fliegt den Arminen um die Ohren, der VfB schaltet enorm stark um. Über Stiller und Undav landet der Ball bei Enzo Millot. Der Franzose muss nur noch einschieben und erhöht auf 2:0. Ist das gut gespielt, ist das bitter für Bielefeld.
15′ TOOOOOOOOOOOOOOOOR FÜR DEN VFB! Ist das bitter für den Underdog! Nach der XXL-Chance folgt der Rückstand. Nach einem Fehler im Aufbauspiel ist es am Ende DFB-Stürmer Nick Woltemade, der vor Kersken eiskalt bleibt und zur Führung einschiebt. Der Favorit führt nach einer Viertelstunde!
11′ HAMMER-CHANCE FÜR BIELEFELD! Der DSC schnuppert am 1:0! Nach einem starken Umschlagspiel ist es am Ende Sarenren Bazee, der frei vor Nübel zum Schuss kommt. Doch der Stürmer nagelt den Ball an den Querbalken, statt in die Maschen. Bielefeld im Alu-Pech!
8′ Beide Mannschaften zeigen direkt, dass sie nach vorne spielen wollen. Großes Abwarten gibt es hier nicht. Schon die ersten Minuten sehen sehr vielversprechend aus – von beiden Teams.
2′ Der Underdog setzt die erste Duftmarke! DSC-Linksverteidiger Louis Oppie schließt aus rund 20 Metern ab, der Ball verfehlt jedoch das Tor. Die Arminia zeigt in den ersten Sekunden wieder ihr Pokalgesicht.
1′ Rein in das Finale des DFB-Pokals. Der VfB stößt an!
19.59 Uhr: Alles ist angerichtet. Die Fans sind mehr als heiß, die Mannschaften sind heiß, alle Beteiligten können nicht mehr warten!
19.53 Uhr: Beide Fanlager haben passend für dieses großes Spiel eine dicke Choreografie ausgepackt. Wer hier keine Gänsehaut bekommt, dem ist nicht mehr zu helfen. Wahnsinn.
Währenddessen laufen die 22 Hauptakteure gemeinsam mit dem Schiedsrichter-Gespann um Christian Dingert ein. In Kürze folgt die deutsche Nationalhymne. Es kribbelt!
19.34 Uhr: „Wir wollen nicht nur genießen, wir wollen gewinnen“, betonte Kniat vor dem Spiel noch einmal gegenüber „Sky“. Der Arminen-Coach möchte es wissen und in wenigen Stunden den Pokal in den Berliner Abendhimmel recken.
19.24 Uhr: Was eine unfassbare Stimmung im Olympia-Stadion! Sowohl die Arminen als auch die Stuttgarter feiern schon jetzt eine XXL-Party. Beide Fanlager geben alles – das wird ganz, ganz groß!
19.05 Uhr: Die Aufstellungen sind da:
Kniat schickt folgenden Elf in das große Finale: Kersken – Hagmann, Großer, Schneider, Oppie – Russo, Corboz, Schreck, Sarenren Bazee, Wörl – Grodowski.
So läuft der VfB auf: Nübel – Vagnoman, Jaquez, Chabot, Mittelstädt – Karazor, Stiller, Millot, Undav, Führich – Woltemade. DFB-Star Angelo Stiller ist also tatsächlich rechtzeitig fit geworden!
18.00 Uhr: Noch ziemlich genau zwei Stunden bis zum Anstoß. Werfen wir ein Blick auf die Straßen Berlins: Über 100.000 Arminen sollen sich an diesem Wochenende in der Hauptstadt befinden – einfach nur irre. Nicht viel weniger Schwaben tummeln sich in Berlin.
Für beide Teams ist es ein derart großes Spiel: Bielefeld steht zum ersten Mal im DFB-Pokalfinale und könnte mit dem Sieg das Double feiern. Die Arminen gewannen schon die Drittliga-Meisterschaft. Für den VfB könnte es der erste große Titel seit der Meisterschaft 2007 werden. Zudem geht es – das ist vor allem für die Stuttgarter von enormer Bedeutung – um den Einzug in die Ligaphase der Europa League. Der VfB hat die Europapokal-Qualifikation in der Bundesliga bekanntlich verpasst.
17.03 Uhr: Aufseiten der Stuttgarter kommt es vor dem Anstoß schon zu mächtig Ärger. Wie der VfB am Samstagmorgen (24. Mai) mitgeteilt hat, wird der Trikotsponsor auf dem Finaldress kurzfristig geändert. Nicht der Schriftzug von Winamax, sondern jener der LBBW wird die Trikotbrust zieren.
Winamax – dessen Name an keiner Stelle des Statements genannt wird – werde „aus vertraglichen Gründen“ nicht gezeigt, was „aus unternehmerischer Sicht erforderlich“ gewesen sei, heißt es seitens des VfB. So soll das Pariser Unternehmen den Schwaben laut „Kicker“ noch knapp zweieinhalb Millionen Euro schulden. So wird die LBBW, die ab der kommenden Saison eh Trikotsponsor geworden wäre, schon gegen Bielefeld auf dem Dress zu sehen sein.
16.30 Uhr: Schon vor dem Anpfiff der Partie hat der DFB eine erste wichtige Entscheidung getroffen. Diese betrifft beide Teams gleichermaßen. Mehr dazu hier.
15.05 Uhr: Für den VfB führte der Weg nach Berlin über Preußen Münster (5:0), den 1. FC Kaiserslautern (2:1), Jahn Regensburg, (3:0), den FC Augsburg (1:0) und RB Leipzig (3:1). Bislang waren es also ausschließlich Gegner aus der ersten und zweiten Liga.
Bei der Arminia sieht das Ganze noch um ein Vielfaches spektakulärer aus: Hannover 96 (2:0), Union Berlin (2:0), der SC Freiburg (3:1), Werder Bremen (2:1) und nicht zuletzt Bayer Leverkusen (2:1) gingen auf der Bielefelder Alm baden. Jetzt winkt dem DSC der ganz große Coup. Räumen die Arminen mit Stuttgart den nächsten Bundesligisten aus dem Weg?
14.30 Uhr: Seit einigen Tagen ist die gesamte Hauptstadt von beiden Fanlagern geflutet. Vor allem die Bielefelder sind mit Mann und Maus angereist und drehen Berlin in diesen Stunden auf links. Doch auch die Schwaben sind mit einer Vielzahl an eigenen Fans angereist. Ob Karte für das Spiel oder nicht – alle sind nach Berlin gekommen. Die Stimmung ist schon jetzt prächtig. Je näher der Anstoß rückt, desto größer wird jedoch auch die Anspannung auf beiden Seiten.
13.10 Uhr: Dritte Liga gegen erste Liga, die große Überraschungsmannschaft gegen den Favoriten aus der Bundesliga. Die Ostwestfalen haben mit einem sensationellen Pokallauf für mächtig Furore gesorgt, haben gleich vier Erstligisten rausgekegelt und stehen nun vor dem größten Erfolg der Vereinsgeschichte.
Weitere News:
Samstag, 24. Mai, 12.35 Uhr: Herzlich Willkommen zum Live-Ticker zum Finaltag in Berlin! Wochenlang haben beiden Fanlager auf diesen Tagen gewartet, wochenlang haben beide Fanlager fast nur diesen Tag im Kopf! Am heutigen Samstag findet das große Pokalfinale zwischen Arminia Bielefeld und dem VfB Stuttgart statt. Anstoß im Berliner Olympia-Stadion ist um 20 Uhr.