Eigentlich soll Norderney als Ort der Erholung dienen. Doch bereits seit geraumer Zeit sorgt eine Sache immer wieder für Stress auf der Nordseeinsel: der Zuckerpad!
Hier stehen Fußgänger und Fahrradfahrer miteinander auf dem Kriegsfuß. Nun erreicht der Streit auf Norderney einen neuen Höhepunkt.
Norderney: Droht jetzt das E-Bike-Verbot?
Als wären die normalen Fahrräder für Fußgänger nicht schon lästig genug, sind es jetzt die E-Bikes, die die Spaziergänger richtig auf die Palme bringen. Manche Urlauber sprechen auf Facebook sogar davon, dass der Zuckerpad mittlerweile eine Autobahn wäre. Ständig würden rücksichtslose E-Bike-Fahrer die Fußgänger vom Weg klingeln und ihnen mit einem Affentempo den Weg abschneiden. Viele fordern deshalb nun Konsequenzen auf Norderney.
+++ Norderney: Kult-Lokal erntet massig Kritik – „Hat Charme seit Jahren verloren“ +++
Einige Spaziergänger wünschen sich dringend ein E-Bike-Verbot auf dem Zuckerpad. Andere wiederum wären schon mit strengeren Kontrollen zufrieden, bei denen überprüft wird, dass sich Radfahrer an die Verkehrsregeln halten. Doch es gibt auch einige Gegenstimmen, die die ewigen Streitereien um den Zuckerpad auf Norderney leid sind.
Mehr News gibt es hier:
Sie stempeln die Meckereien ganz unter dem Motto „typisch deutsch“ oder „da wo keine Probleme sind, werden eben welche gemacht“ ab. Mache von ihnen ermahnen sogar, dass einige Menschen aus gesundheitlichen Gründen auf E-Bikes angewiesen sind – ein reines Verbot der Räder sei laut ihnen als nicht die Lösung. Ob sich generell bald eine Einigung zwischen Fußgängern und Fahrradfahren finden wird und Ruhe auf dem Zuckerpad einkehrt – leider mehr als fraglich…