Veröffentlicht inNorddeutschland

Der beste Strand Deutschlands liegt an der Ostsee – nirgends ist Urlaub machen so günstig wie hier!

Ostsee-Urlauber aufgepasst: Dieser Strand ist laut Ranking der beste Deutschlands! Vor allem der Preis ist unschlagbar.

Der Strand in Warnemünde an der Ostsee.
© IMAGO/Fotoagentur Nordlicht

Die Ostsee: 5 Fakten über das Baltische Meer

Die Ostsee hat eine Fläche von 412.000 Quadratkilometer. Die tiefste Stelle in der Ostsee beträgt 459 Meter. Im Durschnitt ist das Meer etwa 52 Meter tief. Im Englischen und in vielen anderen Sprachen bezeichnet man die Ostsee als Baltische See oder als Baltisches Meer.

Die Nordsee und die Ostsee zählen zu den beliebtesten Reisezielen innerhalb Deutschlands. Die Kombination aus frischer Luft, abwechslungsreichen Stränden und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Allein 2024 reisten fast 12 Millionen Menschen an die Meeresküsten.

Urlauber, die sich für eine Reise an die Nord- oder Ostsee entscheiden, haben jedoch oft die Qual der Wahl, denn Ferienorte und Strände gibt es schließlich wie Sand am Meer. Eine Statistik verrät nun jedoch, welcher Strand in Deutschland der beste ist. Spoiler: Es ist nicht Sylt.

Dieser Ostsee-Strand ist der Spitzenreiter

Die Reise- und Buchungsplattform Omio hat 75 beliebte Strände in Europa genau unter die Lupe genommen. Die Experten haben dabei Besucherbewertungen, Sommertemperaturen, Mietpreise für Strandliegen, die Kosten für eine Kugel Eis, lokale Bier- und Iced-Coffee-Preise sowie Hotelübernachtungen miteinander verglichen.

+++ Monika isst an der Ostsee ihr Lieblingseis – es wird das letzte Mal sein +++

Das Ergebnis: Der beste Strand Deutschlands ist der in Warnemünde an der Ostsee. Urlauber zahlen hier für eine Hotelübernachtung im Schnitt 124 Euro. Für das Mieten einer Liege werden 14 Euro fällig. Eine Kugel Eis kostet 1,50 Euro, Bier 5,20 Euro und Iced Coffee etwa 4,50 Euro. Die Temperaturen liegen bei rund 19 Grad – ideal für einen ausgiebigen Tag am Strand.


Mehr spannende News gibt es hier:


Im großen Europa-Ranking schafft es Warnemünde auf Platz acht, knapp hinter Ländern wie Spanien, Italien oder der Türkei. Zudem lässt Warnemünde deutsche Konkurrenzstrände wie Kühlungsborn (Platz 26), den Timmendorfer Strand (Platz 40) oder St. Peter-Ording (Platz 41) hinter sich. Auch Sylt kann nicht mithalten (Platz 69). Ein klarer Erfolg für das 6.000-Seelen-Dörfchen. Also: Wer noch unschlüssig ist, wohin es beim nächsten Küsten-Trip gehen soll, hat jetzt die Antwort!