Täglich nutzen rund 1,3 bis 1,5 Millionen Menschen die öffentlichen Verkehrsmittel des Hamburger Verkehrsverbunds (HVV). Aktuell arbeitet der Verbund daran, sein Streckennetz weiter auszubauen.
Nun wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht: An einer neuen Haltestelle schreiten die Bauarbeiten sichtbar voran – Fahrgäste dürfen sich auf eine bessere Anbindung und kürzere Wege freuen. Die Eröffnung rückt damit ein gutes Stück näher.
HVV-Ausbau sorgt für eine bessere Anbindung
„Wir feiern Richtfest: Der Rohbau der künftigen U4-Haltestelle Horner Geest steht!“, verkündet der HVV stolz auf Facebook. Weiter heißt es: „Ab Ende 2027 gelangt ihr über die sechs Zugänge und einen barrierefreien Aufzug in die neue Haltestelle – und von dort aus in nur 13 Minuten bis in die Innenstadt!“ Die neue Haltestelle ist Teil des Ausbaus der U4 und soll in Zukunft eine bessere Anbindung des Hamburger Ostens ermöglichen.
+++ HVV: Trotz Prepaid-Karte 60 Euro Strafe zahlen – Fahrgäste am Limit +++
Wer Lust hat, einen Blick auf die Baustelle zu werfen, kann dies am kommenden Samstag (5. Juli) tun. Zwischen 10 und 15 Uhr Interessierte die Gelegenheit, einen Blick auf die neue U4-Haltestelle an der Legienstraße zu werfen – noch bevor dort der erste Zug hält. Besucher können den künftigen Bahnsteig besichtigen und sich ein Bild vom aktuellen Stand der Bauarbeiten machen – noch bevor dort der reguläre Betrieb beginnt.
Weitere spannende Nachrichten für dich:
Vor Ort informieren Fachleute der Hochbahn über den Baufortschritt, den weiteren Zeitplan bis zur geplanten Inbetriebnahme sowie über die Gestaltung der Zugänge und des direkten Umfelds. Ergänzend dazu sind interaktive Stationen vorgesehen, die Einblicke in die künftige Nutzung und Ausstattung der Haltestelle ermöglichen. Ein Spaß für Groß und Klein. Eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig. Besucher werden gebeten, festes Schuhwerk zu tragen.