Veröffentlicht inNorddeutschland

Wetter-Front drückt aus Polen rüber – sie bringt nichts Gutes für den Norden

Beim Wetter im Norden stellt sich erneut ein Ungleichgewicht zum Rest von Deutschland ein! So ungemütlich wird es die nächsten Tage!

© IMAGO/Zoonar

Wetter: Vier Jahreszeiten – warum es sie gibt und wie sie entstehen

Beim Wetter im Norden bleibt es weiterhin spannend! Während in der letzten Woche ein Hitzerekord nach dem anderen gebrochen wurde, hat es sich zum Anfang der aktuellen Woche wieder deutlich abgekühlt. Doch wie entwickelt sich die Lage in den kommenden Tagen?

Wenn man den Prognosen glaubt, kommt es in Deutschland zu einem deutlichen Wetterbruch! Während nämlich aus Richtung Westen ein Hoch ordentlich Sonnenschein mit sich bringt, steuert auf den Norden aus Richtung Osten ein Tief mit ordentlich Niederschlägen im Gepäck zu.

Wetter im Norden: Es ist deutlich abgekühlt

Nicht nur der April macht, was er will! Auch der Juli hält aktuell für die Norddeutschen allerhand Überraschungen parat. Während in der letzten Woche die Temperaturen an der 40-Grad-Grenze kratzten, bewegen wir uns momentan wieder unterhalb der 20 Grad Marke. Besonders für wetterfühlige Menschen eine wahre Herausforderung!

+++ Wetter im Norden im Ausnahmezustand! Experten warnen vor Hitze, Fluten und Blitzen +++

Und auch die nächsten Tage versprechen wieder ordentlich Wetterchaos! Die neusten Prognosen zeigen nämlich, laut Wetterexperten Dominik Jung, dass es in Deutschland zu zu einem gewaltigen Temperaturunterschied kommen kann!

Das Wetter im Norden bleibt unbeständig

Wie nämlich die Wettermodelle zeigen, wird im Westen der Bundesrepublik bald wieder geschwitzt, während im Norden und Osten vorerst noch Bibbern angesagt ist. Der Grund dafür: Ein Hoch, welches aus Richtung Westen auf Deutschland zusteuert, bringt Wohlfühltemperaturen mit sich, während sich aus Richtung Osten ein Tief aus Polen nach Ost- und Norddeutschland bewegt.


Mehr News:


Ganz auf den Sommer muss in Norddeutschland jedoch nicht verzichtet werden. Wie das Wettermodell nämlich ebenfalls zeigt, können schon zum Wochenende die Temperaturen wieder nach oben steigen. Die Norddeutschen müssen sich also nur noch etwas mehr gedulden, bis auch sie wieder Friesennerz gegen T-Shirt eintauschen können.