Veröffentlicht inNorddeutschland

Langeoog schafft sich ab! Nordsee-Urlauber bleiben fern – jetzt greift die höchste Stelle ein

Kriegt Langeoog nochmal die Kurve? Ein neues Konzept soll die Touristen wieder auf die ostfriesische Insel locken!

© IMAGO/localpic

Das Wattenmeer: Ein einzigartiger Lebensraum in der Nordsee

Das Wattenmeer in der Nordseee bietet Lebensraum für über 10.000 Tierarten. Doch der Klimawandel bedroht dieses einzigartige Gebiet.

Wird Langeoog als Urlaubsziel unattraktiver? Seit Monaten machen immer neue Meldungen die Runde, dass die einst so beliebte Insel mit einem massiven Touristenrückgang zu kämpfen hat! Vor allem die Tatsache, dass angeblich Hundebesitzer auf Langeoog mit ihrem Vierbeiner nicht gerne gesehen sind, schreckt viele Urlauber ab!

Doch genau das soll jetzt ein Ende haben! Wie nämlich nun berichtet wird, hat sich auf Langeoog sogar die höchste Verwaltungs-Instanz eingeschaltet, um dem Urlauber-Leben auf der ostfriesischen Insel wieder neues Leben einzuhauchen!

Langeoog war in der Kritik

Hundebesitzer lieben es! Ausgedehnte Spaziergänge am Strand mit ihrem Vierbeiner und dann gemütlich in einem der örtlichen Lokale einkehren, um den Urlaubstag ausklingen zu lassen. Doch genau das war für viele auf Langeoog nicht mehr möglich! Immer wieder wurden Stimmen laut, die über die Hundefeindlichkeit auf der Insel berichteten.

+++ Nordsee-Insel erledigte sich selbst – Urlauber suchten lieber das Weite +++

Während im Vergleich Nachbarinseln wie Spiekeroog ihr Freizeitangebot für Urlauber mit Vierbeiner immer weiter ausbauten, hinkt Langeoog dabei gewaltig hinterher. Bis jetzt! Wie es nämlich nun unter anderem durch die „Kreiszeitung“ heißt, will Langeoog im Vergleich zu den Nachbarinseln in puncto Hundefreundlichkeit gewaltig zulegen!

Langeoog zieht nach

Dafür will sich jetzt Ines Mühlinghaus, stellvertretende Bürgermeisterin der Insel, einsetzen. Es sollen beispielsweise leinenfreie Hundestrände eingeführt werden, damit die Besitzer von Vierbeinern sich freier bewegen können. Auch eine personalisierte Hunde-Fahrkarte, die in die bestehende Langeoog-Card integriert werden soll, soll den Service für Hundebesitzer verbessern.


Mehr News:


Ob diese Maßnahmen wohl dazu führen werden, dass Langeoog für Touristen mit Hund wieder spannender wird? Auch Ratsherr Jan Martin Janssen will diesem Thema Rückenwind geben. Es bleibt also spannend, wie es für die ostfriesische Insel weitergeht!