Veröffentlicht inNorddeutschland

Rigoros-Maßnahmen sollen Ende setzten! Nordess-Ort Büsum zieht die Reißleine

In Büsum an der Nordsee soll alles anders werden! Die Verwaltung trifft nun allerhand Maßnahmen und stellt ein neues Konzept vor!

© IMAGO/imagebroker

Das Wattenmeer: Ein einzigartiger Lebensraum in der Nordsee

Das Wattenmeer in der Nordseee bietet Lebensraum für über 10.000 Tierarten. Doch der Klimawandel bedroht dieses einzigartige Gebiet.

Jetzt wird alles anders in Büsum! Der beliebte Ferienort hatte in den letzten Monaten immer wieder mit allerhand Negativ-Schlagzeilen zu kämpfen. Oft war auch die Rede davon, dass Touristen dem einstigen Feriendomizil den Rücken zu kehren!

Jetzt wurden allerhand Maßnahmen vorgestellt, um dem Ferienort wieder neues Leben einzuhauchen! Mit dem Touristischen Entwicklungskonzepts „Büsum 2035“ sollen jetzt Schritte umgesetzt werden, um den Standort als Urlaubsziel wieder attraktiver zu machen!

Büsum an der Nordsee geriet in die Negativ-Presse

Die letzten Monate waren für den Tourismus im Nordseeort alles andere als leicht. Nicht nur die Tatsache, dass Urlauber in den sozialen Netzwerken regelmäßig ihren Frust über den Ferienort äußerten, auch die sterbende Infrastruktur stellte Büsum vor allerhand Herausforderungen! Doch damit soll jetzt Schluss sein!

Das Konzept „Büsum 2025“ initiierte der Tourismus Marketing Service Büsum GmbH (TMS) der Arbeitskreis Qualität im Tourismus Büsum (QIT) begleitete den Prozess. Die finale Ausarbeitung des Touristischen Entwicklungskonzeptes erfolgte in Zusammenarbeit mit der Tourismusmarketingagentur Saint Elmo’s Tourism.

In Büsum soll alles anders werden

Hauptkern des Konzepts ist eine klare Vision, um Büsum als Touristen-Standort neuen Schwung zu verpassen. Dabei sollen im Vordergrund die Punkte Marke & Image, Daten & Digitalisierung und regenerative Transformation stehen. Inhaltlich befassen sich diese Punkte mit dem Schaffen einer emotionalen Markenidentität, die gezielte Stärkung digitaler Kompetenzen der lokalen Akteure sowie die Entwicklung eines praxisnahen Umsetzungsleitfadens für die regenerative Transformation.


Mehr News:


„Mit der Verabschiedung des Konzepts beginnt die entscheidende Phase: die konkrete Umsetzung. Das Konzept gibt Büsum den strategischen Kompass an die Hand – aber wirkliche Veränderung entsteht nur durch gemeinsames, zielgerichtetes Handeln. Die Herausforderung liegt nun darin, die erarbeiteten Maßnahmen Schritt für Schritt mit Leben zu füllen“, betont Saint Elmo’s Tourism laut „Presseportal“

„Die Ziele sind sehr ambitioniert und werden nur erreicht, wenn alle Beteiligten nun aktiv an den Handlungsfeldern arbeiten. Das Konzept kann ein Gewinn für alle werden, wenn gemeinsam angepackt wird.“, gibt Bürgermeister Oliver Kumbartzky zu verstehen.

Ob Büsum diese Transformation gelingen wird? Wir können gespannt sein!