Veröffentlicht inNorddeutschland

Wut-Angriff auf junge Trendsetter! Plötzlich kommt Tchibo ins Spiel

Tchibo wird zum Symbolbild für die Älteren und wir in einen Streit reingezogen mit den das Unternehmen eigentlich nichts zu tun hat.

© IMAGO/Hanno Bode

Das ist das Familienunternehmen Tchibo

Tchibo gehört zu den weltweit größten Kaffeeröstereien der Welt. Das ist die Geschichte des Familienunternehmens im kurzen Überblick.

Ein wütender Reddit-Post sorgt derzeit für ordentlich Zündstoff in der sonst eher entspannten Welt der Rennrad-Enthusiasten, doch plötzlich geht es auch um Tchibo.

Unter dem Titel „Influencer-‚Fahrradmäuse‘“ lässt ein User seiner Frustration freien Lauf. Zielscheibe seines Ärgers sind junge Menschen mit ein paar Tausend Followern, die sich plötzlich teure Rennräder von Marken wie Rose oder Ryzon kaufen und sich in teuren Outfits von Craft oder Sportful auf Instagram präsentieren.

Wut auf Rad-Influencer: Jetzt mischt sogar Tchibo mit

Für den Reddit-Nutzer sind diese Accounts nichts weiter als aufgesetzte Selbstinszenierung. Während die neuen Trendsetter mit High-End-Ausrüstung glänzen, fühle der Ersteller sich mit einem fünf Jahre alten Rennrad und mechanischer Schaltung plötzlich wie ein Außenseiter. Doch der Ärger bleibt nicht unbeantwortet.

Der Kommentarbereich der Diskussion explodiert regelrecht. Viele User sehen die Entwicklung rund um das Rennrad differenzierter. Einer findet es sogar beeindruckend, wie es die Marken geschafft haben, aus einem einst als altmodisch und wenig cool geltenden Sport ein urbanes Lifestyle-Phänomen zu machen. „Vor zehn Jahren waren das noch graue Männer in Papageien-Trikots mit Werbung von holländischen Agrarfirmen“, heißt es spöttisch.

+++Tchibo: Kunden können hiervon nicht genug bekommen – „Sieht aber auch ehrlich geil aus“+++

Tchibo statt Trikot-Marke: Diese Aussage sorgt für Aufsehen

Und dann kommt plötzlich ein ungewöhnlicher Name ins Spiel: Tchibo. Ein Nutzer berichtet, dass er ohne den Fahrrad-Content auf YouTube nie bei Gruppenausfahrten oder Bikepacking gelandet wäre, heute aber genau das genieße. Er betont, dass man mit hoher Fitnessleistung auch mit einem alten Rad und Kleidung von Tchibo locker mithalten könne. Damit wird die Marke, die man sonst eher mit Kaffee und Alltagskleidung assoziiert, unerwartet zum Symbol für Bodenständigkeit und Authentizität.


Hier mehr News:


Auch die Corona-Pandemie spielt laut einem anderen Kommentator eine Rolle. Während Fitnessstudios geschlossen waren, war Radfahren im Freien erlaubt, was der Szene offenbar einen zusätzlichen Schub gegeben hat. Viele verteidigen die neuen „Fahrradmäuse“ und sehen in ihnen weniger ein Problem als vielmehr eine willkommene Verjüngung der Community.