Norderney ist seit Jahren eine der beliebtesten Urlaubsinseln der Deutschen. Zwischen Juist und Baltrum gelegen, lockt sie mit ihren endlosen Stränden, der schönen Nordsee und dem besonderen Insel-Feeling.
Doch wer in diesem Sommer die Augen entspannt in den blauen Himmel über Norderney richten will, sollte gewarnt sein. Auf der Nordsee-Insel regnet es Menschen.
Trend auf Norderney: Sie fallen vom Himmel
Was zunächst wie eine wilde Übertreibung klingt, ist in Wahrheit ein Adrenalin-Trend, der derzeit über der sonst so beschaulichen Insel die Runde macht: Fallschirmsprünge über Norderney. Verantwortlich ist unter anderem ein Post auf Reddit. Dort wird Norderney als Hochburg für Fallschirmspringer beschrieben, mit besonders entgegenkommenden Konditionen für Adrenalinjunkies.
Den Sprung wagen kann man auf der Insel bei ganz verschiedenen Anbietern. Und auch wenn das ganze von unten lebensmüde aussieht, das Prozedere läuft dabei denkbar professionell ab. Das Unternehmen „Fallschirmsport Damme“ beispielsweise hält sich an einen ganz geregelten Ablauf. Nach einer gründlichen Einweisung werden die Springer bei einem 20-minütigen Steigflug über die Insel geflogen. Aus den kleinen Fenstern eröffnet sich dann ein unvergleichlicher Panoramablick über die Nordsee und die umliegenden Inseln.
+++Verschwundene Einwohner auf Norderney – jetzt geht die Insel vor Gericht+++
Auf Norderney regnet es Fallschirmspringer
Doch was anschließend passiert, ist nichts für schwache Nerven. In rund 4.000 Metern Höhe öffnen sich die Türen und die Springer wagen den Schritt ins Nichts. Im freien Fall stürzen sie mit etwa 200 Kilometern pro Stunde auf Norderney zu. Für die Springer ein absoluter Kick, für die Badegäste unten am Strand jedoch oft ein Schockmoment. Nach dem kurzen, aber intensiven Fall öffnet sich schließlich der Fallschirm und verwandelt den rasanten Höllenritt in eine sanfte Gleitfahrt.
Hier mehr News:
Wer sich selbst einmal traut, diesen Nervenkitzel zu erleben, sollte jedoch etwas Geld beiseitelegen. Für 239 Euro kann man bei „Fallschirmsport Damme“ im Tandem springen und für 99 Euro mehr bekommt man sogar noch eine Video-Dokumentation dazu. Die Konkurrenz „Skydive World“ bietet einen Tandem-Sprung für 245 Euro an. Der Trend um das Fallschirmspringen auf Norderney wächst. Was bei eingefleischten Adrenalinjunkies für Jubel sorgt, ruft jedoch bei manchen anderen eher Stirnrunzeln hervor.