Veröffentlicht inNorddeutschland

24-Jähriger schaut „Rote Rosen“ (ARD) – und rastet völlig aus! „Was ist die GEZ für ein Haufen?!“

Ein 24-Jähriger wollte eigentlich nur „Rote Rosen“ (ARD) schauen, doch dann zerlegt er das öffentlich-rechtliches Programm.

© ARD

”Rote Rosen”: Das ist die beliebte Telenovela im Ersten

Rote Rosen ist eine der am längsten laufenden Telenovelas im deutschen Fernsehen.

Ein 24-jähriger Mann wollte einfach nur eine Auszeit beim Anschauen der ARD-Serie „Rote Rosen“ verbringen. Doch was als harmlose Unterhaltung begann, endete in einem regelrechten Wutausbruch.

Seine Frustration über das öffentlich-rechtliche Fernsehen, ausgelöst durch „Rote Rosen“ (ARD) entlud sich in einem viel beachteten Beitrag auf Reddit, überschrieben mit der Frage: „Was ist die GEZ für ein Haufen?!“

24-Jähriger sieht „Rote Rosen“ (ARD) und explodiert

In seinem emotionalen Beitrag rechnet der junge Mann mit dem gesamten System der Rundfunkgebühren ab. Schon die Tatsache, dass er jeden Monat 20 Euro zahlen müsse, obwohl er das Angebot kaum bis gar nicht nutze, sei für ihn kaum nachvollziehbar. Doch der eigentliche Auslöser für seinen Zorn sei die völlige Intransparenz und Erreichbarkeit des GEZ-Systems gewesen: „Nicht einmal eine kostenlose Kontaktmöglichkeit haben, wenn man eine Frage klären möchte?!“

Laut dem Reddit-User kostet ein Anruf bei der Gebührenzentrale 20 Cent aus allen Netzen. Eine öffentlich zugängliche E-Mail-Adresse sei nicht vorhanden. Das Kontaktformular gibt es zwar, das sei aber derart verschachtelt, dass man sich durch zahllose Weiterleitungen klicken müsse und selbst dann sei es fraglich, ob man überhaupt eine Antwort erhält. Dabei wollte er doch eigentlich nur „Rote Rosen“ (ARD) schauen.

+++„Rote Rosen“-Star lässt nichts aus – nach dem Baby-Kracher folgt gleich die Verlobung+++

„Rote Rosen“ (ARD) treibt jungen Zuschauer zur Weißglut

Doch es bleibt nicht bei der Bürokratie, auch die Programmgestaltung selbst bekommt seinen Zorn zu spüren. Der 24-Jährige zählt erbarmungslos auf, wofür seiner Meinung nach die Beitragsgelder verschwendet werden: „Rote Rosen“, „Sturm der Liebe“, „Das Traumschiff“ und der „Tatort“. Für ihn ist dieses Angebot nichts als verstaubtes Fernseh-Programm, das nicht im Geringsten seine Lebensrealität abbildet. Statt zeitgemäßer Inhalte sieht er eine endlose Abfolge von seichter Unterhaltung für ein älteres Publikum.


Hier mehr News:


In der Kommentarspalte des Posts sammelten sich innerhalb kürzester Zeit über 733 Kommentare. Einige Nutzer äußern Verständnis und pflichten ihm bei, dass viele öffentlich-rechtliche Inhalte veraltet, belanglos oder realitätsfern seien. Ein anderer User gesteht, obwohl er bekennender Befürworter des öffentlich-rechtlichen Systems sei, sieht auch er dringenden Reformbedarf. Für Nachrichten, Dokumentationen und gesellschaftlich relevante Ereignisse sei er bereit zu zahlen, aber sicher nicht für eine „Vielzahl an Vorabendkrimis, Arztserien und Schlagersendungen“.