Veröffentlicht inPromi-TV

Bürgergeld: Rentnerin erlebte Horrorszenario im Internet – „Habe geheult“

Rentnerin Regina machte eine schockierende Entdeckung: Sie wurde plötzlich Opfer auf Social Media. Es war nicht das erste Mal.

Bürgergeld: Rentnerin Regina wurde Opfer im Internet.
© RTLZWEI

Das Bürgergeld: Alles was Du wissen musst

Die RTL-Zwei-Sozialreportage „Hartz und Herzlich“ gibt Einblicke in das Leben von Menschen aus sozialen Brennpunkten. Viele von ihnen sind Frührentner oder Bürgergeld-Empfänger und müssen sich täglich durch einen harten Alltag kämpfen.

Armut, Geldsorgen und gesundheitliche Probleme bestimmen ihr Leben. Auch Rentnerin Regina muss mit einer kleinen Rente und gesundheitlichen Problemen zurechtkommen. Doch im Moment belastet sie etwas ganz anderes.

Völlig aufgelöst schildert sie ihr aktuelles Problem: Auf TikTok hat Regina eine erschreckende Beobachtung gemacht…

Bürgergeld-Doku „Hartz und herzlich“: Rentnerin Regina am Ende

Während sie mit dem Kochen ihrer Porreesuppe beschäftigt ist, wird sie plötzlich extrem emotional: „Ich habe mich vorhin aufgeregt. Es reicht mir langsam! Auf TikTok sind zwei Profile von mir. Ich bin aber da gar nicht angemeldet.“

++ auch für dich interessant: Bürgergeld-Empfängerin verschweigt Minijob: Jobcenter schlägt eiskalt zurück ++

Das Perfide? Irgendjemand soll laut Regina ihre Facebook-Fotos geklaut und für TikTok-Profile verwendet haben. Für die Rentnerin ein Schock. „Sag mal, haben die einen an der Klatsche?!“, schimpft sie fassungslos in der Bürgergeld-Doku.

Sie wurden schon mehrmals Opfer von Identitätsklau

Glücklicherweise machten sie Bekannte auf diesen Identitätsdiebstahl aufmerksam. Es ist aber nicht das erste schockierende Erlebnis! Bereits vor einem Jahr ist der 70-Jährigen etwas ganz Ähnliches passiert.

Schon damals hatten Unbekannte ein zweites Facebook-Profil mit ihren Daten erstellt. „Das finde ich einfach scheiße!“, schimpft sie. In ihrer besorgten Lage hofft die Rentnerin auf die Unterstützung ihrer Freunde. So erklärt Regina, dass ihre Freundin Antje sich jetzt bei Facebook melden möchte. Dabei sollen alle Profile gelöscht werden.

Die Rentnerin fühlt sich hilflos und überfordert

„Ich bin krank. Ich vertrag’ das nicht. Mein Blutdruck war vorhin bei 180 bis 190, so habe ich mich aufgeregt. Ich saß hier vorhin und habe geheult“, ordnet Regina ihre Emotionen ein.

Es bleibt zu hoffen, dass die Rentnerin bald zur Ruhe kommt und solche erschreckenden Vorfälle nicht mehr passieren. Die weiteren Folgen der Bürgergeld-Doku „Hartz und Herzlich“ werden zeigen, ob Facebook die Profile löschen lässt. Werden die fiesen Täter vielleicht sogar zur Strecke gebracht?



RTL Zwei zeigt die neue Folge „Hartz und herzlich – Tag für Tag“ am Mittwoch, 30. Juli 2025 um 17.05 Uhr.