Veröffentlicht inNorddeutschland

Preis-Hammer zu Mega-Event! Ostsee-Urlauber müssen tief in die Tasche greifen

Das Ostsee-Event des Sommers zieht Hunderttausende an – und die Betten sind jetzt schon rar!

© IMAGO/imagebroker

Die Ostsee: 5 Fakten über das Baltische Meer

Die Ostsee hat eine Fläche von 412.000 Quadratkilometer. Die tiefste Stelle in der Ostsee beträgt 459 Meter. Im Durschnitt ist das Meer etwa 52 Meter tief. Im Englischen und in vielen anderen Sprachen bezeichnet man die Ostsee als Baltische See oder als Baltisches Meer.

An der Ostsee findet vom 7. bis 10. August die „Hanse Sail“ statt – das Mega-Event in Rostock! Kein Wunder also, dass Schlafplätze da knapp werden.

Ungefähr eine halbe Million Besucher werden erwartet. Wer es also günstiger will, muss weiter fahren!

Ostsee: Preise explodieren

Das Mega-Event in Rostock! Vom 7. bis zum 10. August findet die „Hanse Sail“ statt – das maritime Großereignis, bei dem mehr als 120 Traditionsschiffe erwartet werden. Das zweite August-Wochenende ist für viele Tradition – und es wird schon Monate im Voraus im Kalender eingetragen.

Natürlich auch kein Wunder, dass viele rechtzeitig ihre Übernachtungsmöglichkeiten buchen. Wer jetzt noch an dem Wochenende buchen will, kippt vermutlich fast vom Stuhl. Laut „Ostsee Zeitung“ sind bereits 92 Prozent der Unterkünfte nicht mehr verfügbar. In Warnemünde zahlt man für das teuerste Quartier für drei Nächte im Doppelzimmer mit Balkon und Frühstück schlappe 1.345 Euro!

+++ „Ich meide die Ostsee völlig“! Urlauber-Flaute zerrüttet Scharbeutz +++

Ostsee: Angebot und Nachfrage

In den Kommentaren auf Facebook zeigt sich: Die Preise sind für viele keine Überraschung. „Für vier Tage Hanse Sail normal. Angebot und Nachfrage, das ist Kapitalismus und freie Marktwirtschaft. Willkommen im Leben!“, heißt es. Jemand schließt sich an: „Ist doch in Hannover zur Messe nicht anders“.


Mehr News:


So heißt es außerdem: „Solange sich Gäste finden, die bereit sind, diese Preise zu zahlen.“ Außerdem gibts noch Tipps: So solle man einen Camping-Platz ein Stück außerhalb nutzen und einfach mit dem Fahrrad zur „Hanse Sail“ radeln – „dann passt das schon“ – so der Tipp-Geber.