Veröffentlicht inPromi-TV

„Gefragt – Gejagt“-Kandidat wendet KI-Trick an – selbst Alexander Bommes staunt

In der neuesten „Gefragt – Gejagt“-Folge (1. August) wird Alexander Bommes von der Aussage eines Kandidaten überrascht.

© IMAGO/Christian Schroedter

Alexander Bommes privat: Sport, Quiz-Show und heimliche Musikträume

Die ARD-Sendung „Gefragt – Gejagt“ gehört zu den beliebtesten Quizshows des deutschen Fernsehens. Bereits seit dem Jahr 2015 begeistert das Format ein Millionenpublikum. Alexander Bommes führt gekonnt durch die Show und lässt die sogenannten „Jäger“ gegen die Kandidaten antreten.

Doch in der neuesten Episode (1. August) wird der erfahrene Moderator von einem Kandidaten überrascht. Was der junge Mann ihm erzählt, kann der Fernsehstar selber kaum fassen.

„Gefragt – Gejagt“-Kandidat holt sich Hilfe von KI

Am 1. August durften sich Fans von „Gefragt – Gejagt“ über eine neue Folge freuen. Mit dabei ist Heval aus Braunschweig. Der ehemalige Koch arbeitet jetzt als Controller und möchte sein Wissen unter Beweis stellen. Doch während der berühmtberüchtigten Schnellfragerunde überrascht der Kandidat Alexander Bommes plötzlich mit einem Geständnis.

Bereits in der ersten Runde räumt Heval ab und erspielt stolze 4.000 Euro. Alexander Bommes zeigt sich beeindruckt und fragt: „Hast du geübt?“ Der Kandidat gibt zu: „In der Quiz-App habe ich geübt. Und ich habe mich auch der KI bedient. Weil die KI einem innerhalb von 60 Sekunden diese Fragen stellt.“ Damit imitiert die künstliche Intelligenz quasi eine Schnellfragerunde bei „Gefragt – Gejagt“. Bommes kann diese Antwort kaum fassen.

+++ „Tatort“-Zuschauer rechnen deutlich ab – „Geht gar nicht“ +++

Alexander Bommes möchte sofort wissen, wie das denn funktioniert. Heval beschreibt den Prompt: „Ich habe gesagt, ich möchte eine Schnellraterunde, weil ich bei ‚Gefragt – Gejagt‘ mitmache, und zwar im Schwierigkeitsgrad schwer oder sehr schwer oder einfach. Und dann muss ich ‚los‘ schreiben und dann geht es los.“ Bommes ist völlig fasziniert von dieser Idee und sagt erstaunt: „Nicht dein Ernst!“

KI als Bommes-Ersatz?

Heval hat die KI so eingestellt, dass er die Fragen liest und dann schriftlich beantwortet. Er hätte sie jedoch auch so einstellen können, dass er die Antworten der Fragen laut aussprechen kann. Der Moderator fragt: „Das heißt es gibt eine computerbasierte Stimme, die dir das dann vorliest?“ Als Heval diese Frage mit einem Ja beantwortet, gibt Bommes zu bedenken: „Dann muss ich ja eigentlich gar nicht mehr kommen…“



Da sich die treuen Fans von „Gefragt – Gejagt“ eine Sendung ohne Alexander Bommes garantiert nicht mehr vorstellen können, wird der Moderator sicherlich auch in Zukunft durch die Sendung führen.