Veröffentlicht inNorddeutschland

Sylt-Urlauber auf 180: „Hauptsache, mal so richtig Stuss abgelassen“

Es sollte nur ein schönes Video für eine absolute Sylt-Institution werden. Doch dann sorgt ein Kommentar für Ärger.

© IMAGO/Chris Emil Janßen

Sylt: Fünf überraschende Fakten zur Insel

Sylt ist eines der beliebtesten Reiseziele in Deutschland. Wir haben fünf überraschende Fakten zur Insel gesammelt.

Wer Urlaub auf Sylt macht, muss sich mittlerweile schon fast zwangsläufig mit Vorurteilen konfrontieren lassen. Die Insel der Reichen, an jeder Ecke gibt’s Champagner und Kaviar, ohne Rolex am Arm gibt’s keinen Tisch im Restaurant. Wir überspitzen hier selbstverständlich ein wenig. Ganz so schlimm ist es auch auf Sylt nicht. Dennoch gibt es immer wieder Frotzeleien über die Insel, die viele begeisterte Sylt-Urlauberinnen und -Urlauber verlässlich auf die Palme bringen.

So auch unter einem Instagram-Posting des „Habibi Sylt“. Wen nachts auf Sylt noch der kleine (oder auch große) Hunger überkommt, kennt die Bude an der Paulstraße in Westerland mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit. Ob Pommes, Tzatziki oder Gyros, das Habibi hat stets bis in die späte Nacht geöffnet.

Sylt-Urlauber auf 180 – wegen eines Kommentars

Bei Urlaubern eine absolute Kultbude. „Einfach beste Pommes der Insel“, feiert ein Instagram-Nutzer beispielsweise den Imbiss, während ein anderer schreibt: „Immer super lecker. Top Qualität.“

++ Sylt trifft nächste Fehlentscheidung! Die Insel verfällt zusehends ++

Doch ein Imbiss auf Sylt wäre nicht auf Sylt, müsste er nicht auch mit kleineren Spitzen kämpfen. So schreibt ein Instagram-User: „Schnell mal für fünfzig Euro einen Döner.“ Dass es bei Habibi gar keinen Döner, sondern Gyros gibt, geschenkt. Dass dieser keine 50 Euro kostet, wie auf der Speisetafel im Video gut zu sehen, ebenfalls. Hauptsache ein bisschen gelästert. Ein Sylt-Urlauber jedoch scheint sich von den Vorurteilen so verletzt, dass er auf die Provokation reagiert. „Da gibt’s keine Döner und auch nichts für 50 Euro. Aber Hauptsache, mal so richtig Stuss abgelassen“, so der Instagram-Nutzer.



Ob das die Vorurteile besänftigen wird, wahrscheinlich nicht. Aber zumindest wurden die Tatsachen mal klargestellt. Na, dann können es sich die Sylter Nachtschwärmer ja weiterhin gut schmecken lassen.