Der schwerkranke Hans-Jörg aus Quedlinburg hat noch einen letzten großen Wunsch: einmal die Kieler Woche an der Ostsee zu besuchen. Das Team vom Wünschewagen lässt seinen Traum wahr werden – es folgt ein unvergesslicher Ausflug ans Meer, voller Highlights.
Besonderes Highlight noch vor der Ostsee
Schon immer wollte Hans-Jörg einmal zur Kieler Woche: das bunte Treiben genießen, Schiffe bestaunen und den Blick über die Ostsee schweifen lassen. Doch dann kam das Leben dazwischen – Hans-Jörg ist schwer erkrankt und lebt mittlerweile in einem Hospiz. Seinen großen Traum hat er dennoch nie aufgegeben.
Jetzt soll dieser Traum endlich wahr werden: Gemeinsam mit dem Team des ASB-Wünschewagens Sachsen-Anhalt und seiner Begleiterin Birgit macht sich Hans-Jörg auf den Weg nach Kiel. Auf dem Weg in die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins legt die Gruppe noch einen Zwischenstopp in einer anderen Hafenstadt ein: Hamburg.
Trotz Nieselregens freut sich Hans-Jörg über den Abstecher nach Hamburg. Dann ist es endlich so weit: Der Wünschewagen erreicht Kiel. Nach einem herzlichen Empfang im Hotel stärkt sich die Gruppe bei einem leckeren Abendessen, bevor sie sich von der langen Anfahrt erholt.
+++ Ein letzter Spaziergang am Nordsee-Strand – es ist Angelas finales Lebewohl +++
Ein ganz besonderes Ostsee-Erlebnis
Am nächsten Tag geht es endlich raus an die Ostsee. Dort wartet ein ganz besonderes Highlight auf Hans-Jörg: eine Segeltour. Gemeinsam mit dem Team von „Wir sind Wir – Inclusion in Sailing“ geht es auf der Henk de Mol, einem barrierefreien Segelboot, hinaus aufs Meer – ein unvergessliches Erlebnis.
Mehr News:
„Ich bin so dankbar für diese vielen schönen Momente“, sagt Hans-Jörg glücklich. Zwei wunderbare Tage an der Ostsee voller Emotionen, Gespräche und einzigartiger Erlebnisse gehen für ihn zu Ende – Erinnerungen, die für immer in seinem Herzen bleiben werden.
Seit 2014 bringen engagierte Samariterinnen und Samariter des ASB-Wünschewagen schwerkranke Menschen noch einmal an ihren Lieblingsort. Das Projekt ist Spendenfinanziert.