Veröffentlicht inFussball

Hamburger SV vor Hammer-Deal? Mega-Rückkehr steht wohl bevor

Die Fans des Hamburger SV haben Grund zum Jubeln! Der Aufsteiger steht nämlich vor einem Mega-Deal.

© IMAGO/Gabor Baumgarten

Sky, DAZN, RTL und Co: wo du welche Fußballspiele siehst

Der Bundesliga-Aufsteiger Hamburger SV steht vor der nächsten Verstärkung. Adam Karabec soll erneut ausgeliehen werden.

Der offensive Mittelfeldspieler steht noch bei Sparta Prag unter Vertrag, der angeblich bis 2027 verlängert wird. Damit wäre der Weg frei für eine weitere Leihe des 22-Jährigen zum Hamburger SV.

Hamburger SV setzt auf Kontinuität mit Karabec

Karabec spielte bereits letzte Saison auf Leihbasis beim Hamburger SV. Eine Kaufoption über 4,2 Millionen Euro ließ der Klub im Juni verstreichen. Da Sparta Prag bisher keinen Käufer gefunden hat, rückt eine erneute Zusammenarbeit in den Fokus. Gespräche zwischen beiden Vereinen sollen zuletzt intensiviert worden sein, heißt es in mehreren Medienberichten.


Auch interessant: Wegen Nick Woltemade – VfB Stuttgart trifft offenbar Entscheidung


Karabec und HSV-Trainer Merlin Polzin loben ihre Zusammenarbeit. „Ich würde sehr gern beim HSV bleiben, wenn es möglich ist“, sagte der Tscheche am Saisonende. Auch Polzin hatte betont: „Ich als Trainer würde ihn sehr gerne hier beim HSV sehen.“ Der Coach sieht in Karabec großes Potenzial.

Die finanziellen Rahmenbedingungen

Berichten der „Bild“ zufolge hätte der Hamburger SV Karabec gern fest verpflichtet. Drei Millionen Euro galten als mögliche Ablösesumme. Letztlich kam es nicht zu einem Kauf, sodass die Einigung aktuell auf eine neue Leihe hinausläuft. Mit Karabec hofft der HSV auf kreative Impulse im Spielaufbau.


Mehr Nachrichten für dich:


Karabec war letzte Saison an zehn Treffern direkt beteiligt und bewies Vielseitigkeit im Mittelfeld. Der gebürtige Prager passt laut Polzin perfekt zum HSV. Die Hanseaten setzen darauf, mit ihm die sportliche Entwicklung in der Bundesliga voranzutreiben. Karabecs Rückkehr könnte ein wichtiger Baustein für den Klassenerhalt sein.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.