Veröffentlicht inHamburg

EM in Hamburg: Keine Karten? So erlebst du die Fußballspiele trotzdem mit tausenden Fans

Die Tickets für die Europameisterschaft 2024 sind rar und heiß begehrt. In Hamburg hast du trotzdem noch die Möglichkeit, die Spiele hautnah zu erleben.

© IMAGO / Lars Berg / Eibner

Hamburg: Wetten, das hast du über die Stadt noch nicht gewusst

Die Fußball-Europameisterschaft steht vor der Tür! Auch in Hamburg werden einige Spiele des internationalen Turniers ausgetragen.

Die Tickets für die EM-Spiele sind rar. Wer keins ergattern konnte und trotzdem das volle Fußball-Erlebnis aufsaugen möchte, hat in Hamburg die beste Möglichkeit.

EM in Hamburg: Fünf Spiele im Volksparkstadion

Hamburg war mit der Bewerbung als Gastgeber für die EM 2024 erfolgreich. Insgesamt fünf Spiele der Fußball-Europameisterschaft werden im Volksparkstadion ausgetragen – vier Gruppenspiele und ein Viertelfinale. Um an eins der begehrten Tickets zu kommen, mussten Fans sich nicht nur weit im Voraus bewerben, sondern anschließend auch ordentlich blechen. Mit bis zu 300 Euro pro Ticket lässt sich die UEFA entlohnen.

In der Gruppenphase der EM 2024 treffen Polen und die Niederlade, Kroatien und Albanien, Georgien und Tschechien sowie Türkei und Tschechien in Hamburg aufeinander. Auch das zweite Viertelfinale findet im Volksparkstadion statt. Doch die Plätze sind begrenzt!

+++ Hamburg: Ausgerechnet zur EM! Nächste Streik-Welle bei der Deutschen Telekom droht +++

EM in Hamburg: Mega Fan Zone mitten in der Stadt

Im Volksparkstadion finden für gewöhnlich rund 57.000 Zuschauer Platz. Bei internationalen Spielen allerdings nur 51.500. Für all die Fußballbegeisterten, die die Spiele nicht live im Stadion verfolgen können, haben zur EM in Hamburg eine tolle andere Möglichkeit.

Auf dem Heiligengeistfeld wird auch in diesem Jahr eine große Fan Zone errichtet. Alle 51 Spiele der Europameisterschaft werden hier auf mehreren Screens live übertragen. Das breite Angebot bietet Spaß für die ganze Familie.

Zusätzlich lädt Hamburg an 15 Spieltagen zu einem Public Viewing auf einer 100 Quadratmeter großen Leinwand ein. Hier werden alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft, die fünf Spiele aus dem Hamburger Volksparkstadion sowie alle Spiele der K.o.-Runden übertragen.


Mehr News:


Neben der Family Area, die komplett im Schatten aufgebaut wird, wird es ein mobiles Stadion geben, in dem Schul- und Unternehmensturniere stattfinden werden. Bis zu 1000 Zuschauer finden hier Platz. Selbst einen Beach-Club zum Entspannen und ein Riesenrad, auf dem man das Geschehen von oben überblicken kann, wird es geben.

Wem dieses breite Angebot zur EM in Hamburg noch nicht reicht, der kann sich ein Ticket für den exklusiven Zugang zur VIP-Area kaufen.