Veröffentlicht inHamburg

Hamburg: Niemand wollte Bayu haben – „Bringt Unglück“

Die kleine Bayu hat eine sehr weite Reise hinter sich und sucht noch ihr „Für immer“-Zuhause in Norddeutschland.

© Instagram / littlebuttonfotografie.pfoten

Speed-Dating für Hunde? Das Bark Date in Berlin.

Auf dem Tempelhofer Feld in Berlin besuchten wir das Bark Date.

Obwohl sie zunächst eher scheu wirkt, ringen sich um Bayu beim „Bark Date“ in Hamburg die Menschen, vorsichtig nähert sie sich ihnen. Dass die Hündin nach ihren Erfahrungen Menschen überhaupt noch traut, ist ein Wunder.

Im Schanzenpark in Hamburg findet das „Bark Date“ statt – ein Kennenlern-Event für Tierschutzhunde. Hier haben Interessierte die Möglichkeit, kostenlos Hunde zu treffen, die ein liebevolles Zuhause suchen. Die Veranstaltungen werden in zahlreichen deutschen Städten meist in Parks organisiert, dauern etwa zwei Stunden und sind ohne Anmeldung für alle zugänglich. In Hamburg zieht Bayu alle Blicke auf sich.

Hamburg: „Unglücksbringer!“

Die knapp dreijährige Mischlingshündin wurde von Urlaubern auf Bali am Straßenrand gefunden. Sie war verletzt, eine ihrer Vorderpfoten gebrochen. Beim Tierarzt stellte sich heraus, dass sie zusätzlich noch am Parvovirus litt. Bayus Retter hatten die Wahl: Einschläfern für rund 90 Euro oder aussetzen. „Ich dachte, ich gebe doch nicht fast 100 Euro für einen fremden Hund aus… aber setz mal einen aus, es geht nicht“, gibt Bayus Finder zu.

Bayu wurde mit einem gebrochenen Bein gefunden. Quelle: Instagram / littlebuttonfotografie.pfoten Foto: Instagram / littlebuttonfotografie.pfoten

Das Finder-Paar versucht ein Zuhause für Bayu zu finden. „Niemand wollte sie“, berichten sie. Sie finden heraus, dass es auf Bali einen einfachen Grund hat, wieso sie für den Mischling kein Heim finden. „Ein „kaputtes“ Tier gilt hier als Unglücksbringer“, erklären die Hamburger. Also entschließen sie, die kleine Hündin mit nach Deutschland zu nehmen. Doch das gestaltet sich als schwierig.

+++ Hamburg im Rampenlicht! DAS gab es in der Stadt noch nie +++

Hamburg: Rettung wird zum Abenteuer

Auf Bali gibt es ein striktes Ausfuhrverbot von Tieren aller Art. Bayu mitzunehmen bedeutete für die Reisenden also ein Abenteuer. Man musste sie zunächst nach Jakarta schmuggeln und dann mit etwas Geschick in die sichere neue Heimat befördern. Hier angekommen entwickelt sie sich prächtig. Wegen ihres verdrehten Rückens musste ihr kaputtes Bein teilweise amputiert werden, das schränkt sie aber nicht ein.


Mehr News:


Bayu liebt es zu rennen und zu toben – auch mit bekannten Hunden. Im Alltag ist sie unkompliziert. Sie bleibt problemlos einige Stunden allein in ihrer Box. Fremden begegnet sie erst zurückhaltend, später zeigt sie sich anhänglich und verspielt. Sie ist stubenrein, gut erzogen und befolgt Kommandos. Sie eignet sich für ruhige Haushalte ohne Kinder und häufigen Besuch. Lange Spaziergänge sind nicht ideal, aber sie liebt geistige Beschäftigung.

Wer Bayu oder einem ihrer Freunde eine tolle Zukunft bieten möchte, findet hier mehr Informationen.