Hamburg steht Kopf – der Schlagermove rollt wieder an und bringt hunderttausende Fans in Partystimmung! Auf Facebook steigt die Vorfreude ins Unermessliche, denn „Es sind nur noch zwei Tage bis zum Schlagermove Hamburg“.
Andere schreiben euphorisch: „Ich kann es kaum erwarten“. Die Fans zählen die Stunden, polieren ihre Glitzerkostüme und üben schon mal die ersten Tanzschritte. Hamburg wird bunt, laut und voller Lebensfreude – und das lässt sich trotz Nörgler kein Schlagermove-Liebhaber nehmen!
ANZEIGE


Schlagermove Hamburg: Fans lassen sich die Laune nicht verderben
Doch wie jedes Jahr melden sich auch die Nörgler zu Wort. „Es gibt Wichtigeres im Leben“, stöhnt einer – aber das lassen sich die Feierwütigen nicht gefallen. Die Antwort kommt prompt, klar und unmissverständlich: „Falsch“, „Trottel“ und sogar der HSV muss herhalten: „Dann ist der HSV auch nicht wichtig“. Ganz nach dem Motto: Wer feiern will, lässt sich die Laune von niemandem vermiesen.
Auch beim Thema Anreise fliegen die Fetzen. „Dann sind ja die Züge wieder voll“, meckert jemand – doch auch hier kontern die Fans mit Humor und Lebensfreude. „Seid froh, wenn die überhaupt fahren! Dann lieber voll und Spaß haben“, heißt es trocken. Und wer schon mal mit dem Zug zum Schlagermove unterwegs war, weiß: „Die Zugfahrten sind jedes Jahr legendär!“
+++ Gegen die Angst – dieses Codewort rettet dich beim Schlagermove in Hamburg +++
Schlagermove Hamburg: Zug-Anreise bringt Stimmung
Denn die Stimmung beginnt nicht erst auf dem Kiez, sondern schon auf dem Bahnsteig. „Die Zugfahrt ist schon ein geiler Anfang für den Move“, berichtet ein Fan begeistert. „Es wird getanzt, bisschen getrunken und man lernt so tolle Leute kennen“, schwärmt ein anderer. Und das Beste: „Selbst die Mitarbeiter der Bahn tanzen mit – immer wieder geil!“ Das ist der Spirit, der den Schlagermove ausmacht.
Mehr News:
Egal ob Sonnenschein oder Gegenwind – die Fans lassen sich die Laune nicht verderben. Der Schlagermove ist mehr als nur eine Party, er ist ein Gefühl, ein Zusammenhalt, ein großes buntes Wir. Hamburg feiert – und wer motzt, hat einfach den Beat nicht im Blut!