Veröffentlicht inHamburg

Hamburg: Auseinandersetzung eskaliert! Mann (15) stürzt acht Stockwerke in die Tiefe – er stirbt

Schock in Hamburg. Ein Jugendlicher soll mit einer Machete angegriffen worden sein – danach stürzt er aus dem Hochhaus.

© JOTO

Verbrechen in Hamburg: So viel Arbeit hat die Polizei in der Hansestadt

Wie entwickelt sich die Kriminalität in Hamburg? Die aktuelle Kriminalitätsstatistik gibt Auskunft darüber.

Montagnacht (14. April) kam es in Hamburg zu einem schrecklichen Vorfall.

Bei einer Auseinandersetzung soll ein Jugendlicher (15) wohl mit einer Machete in einer Hamburger Wohnung angegriffen worden sein. Im Anschluss stürzte er aus einem Hochhaus – acht Stockwerke in die Tiefe. Er starb.

Hamburg: Auseinandersetzung eskaliert

Am Montag (14. April) soll es gegen 1:10 Uhr zu seiner Auseinandersetzung in einer Wohnung am Soltauer Ring (Stadtteil Wilstorf) gekommen sein. Nach ersten Angaben gehen die Beamten von einem Fremdverschulden aus. Demnach soll ein Jugendlicher mit einer Machete angegriffen worden sein – im Anschluss stürzte der Junge aus dem Hochhaus.

Acht Stockwerke stürzte der Junge in die Tiefe. Der schwer verletzte Mann sei zunächst unter Reanimationsmaßnahmen in ein Krankenhaus gebracht worden und später dort verstorben, so ein Polizeisprecher laut dem „Hamburger Abendblatt„.

Schwer bewaffnet sicherten Polizisten das Gebäude und die Umgebung mit Maschinenpistolen. Spezialisten der Spurensicherung sind vor Ort, um Beweise zu sichern und den Ablauf des Geschehens zu rekonstruieren.

+++ Hamburg: Riesige Rauchwolken mitten im Wohngebiet – der Grund ist ernst +++

Die Polizei ermittelt wegen eines möglichen Fremdverschuldens und hat eine Fahndung eingeleitet. Mehrere Personen, die sich in der Wohnung aufhielten, wurden vorläufig festgenommen – es soll sich um drei bis fünf junge Männer im Alter zwischen 16 und 22 Jahren handeln. Weitere Personen sind flüchtig.

Eine Machete, die in der Wohnung gefunden wurde, wird ebenfalls untersucht. Spezialisten der Spurensicherung arbeiten an der Rekonstruktion des Tathergangs, während die genauen Hintergründe noch unklar bleiben. Der Kriminaldauerdienst leitet die Ermittlungen.