Mal wieder stehen in Hamburg Bauarbeiten an – auch HVV-Fahrgäste werden davon betroffen sein.
Der „Übeltäter“ ist die neue Elbbrücke, die dringlichst saniert werden muss. Bald gehen die Bauarbeiten los – inwiefern das den HVV-Verkehr betrifft, erfährst du hier.
HVV: Baustelle dauert mehrere Monate
Jetzt aber flott! Die Neue Elbbrücke und die daran anschließende Veddeler Brückenstraße (B4/B75) muss schnellstens saniert werden. Laut Verkehrsbehörde geht es um die Instandsetzung von sechs sogenannten Übergangskonstruktionen an den Brückenenden, Betoninstandsetzungs- sowie Schweiß- und Korrosionsschutzarbeiten, wie das „Hamburger Abendblatt“ berichtet.
Los geht’s bereits am 2. Mai – und das bis Ende Oktober! Das war’s aber noch nicht: Im kommenden Jahr sind weitere Arbeiten an der Brücke geplant. Für jetzt bedeuten die Bauarbeiten aber erstmal: in mehreren Abschnitten wird planmäßig gebaut, sechs Fahrbahnübergänge müssen erneuert werden. Das Ganze findet unter fließendem Verkehr statt – heißt auch: nur mindestens drei Fahrstreifen stehen regelhaft zur Verfügung.
+++ HVV: Premiere! Was jetzt passiert, verändert die Mobilität für immer +++
HVV-Busse auf regulären Fahrbahnen
Bis zum 23. August wird stadteinwärts saniert. Die Busfahrstreifen der Neuen Elbbrücke werden dafür aufgehoben – HVV-Busse und Autos teilen sich dementsprechend die Streifen. Hier kann es sicherlich zu Verzögerungen kommen.
Fahrgäste sollten außerdem im Hinterkopf haben, dass die Bushaltestellen Zweibrückenstraße und Billhorner Röhrendamm stadteinwärts (Linien 154 und 640) während der gesamten Bauzeit entfallen.
Mehr News:
Weiter Informationen rund um Sperrungen und Umleitung findest du hier.