Veröffentlicht inHamburg

„Schlagermove“-Massen bringen Hamburg zum Beben! Hunderttausende stürmen die Stadt

Der „Schlagermove“ in Hamburg steht in den Start-Löchern. Die Vorfreude ist riesig, die Vorbereitungen sind es auch.

© IMAGO/Chris Emil Janßen

Hamburg: Wetten, das hast du über die Stadt noch nicht gewusst

In diesem Video zeigen wir die 5 Fakten über die Hansestadt, die du eventuell noch nicht wusstest.

„Hossa, Hossa, Hossa!“ – der „Schlagermove“ rollt wieder durch Hamburg! Am 5. Juli ziehen rund 50 bunt geschmückte Trucks mit lautem Schlager, Konfettiregen und guter Laune durch die Stadt.

Über den Millerntorplatz, die Landungsbrücken, die Hafenstraße und natürlich die legendäre Reeperbahn geht’s zurück zum Ausgangspunkt. Doch vorher wird’s eng in Hamburg.

Hamburg: Dann geht’s los

Ab 13 Uhr beginnt die Aufstellung der Trucks, die Reeperbahn bleibt sogar bis 3 Uhr nachts gesperrt. Kein Wunder, denn im letzten Jahr kamen über 400.000 Schlagerfans in knallbunten Outfits, Perücken und Plateauschuhen – Party nonstop!

Nach der Parade ist noch lange nicht Schluss: In zwei Mega-Zelten wird weitergefeiert, aber nur mit Ticket! Mit dabei: DJ Vossi, ein Wolfgang-Petry-Double zum Mitschunkeln und Schlagerliebling Norman Langen. Wer jetzt noch stillsitzen kann, ist selber schuld!

+++ Polizei Hamburg rückt zu Party-Streit aus – was sie finden, überrascht +++

Hamburg: 500 Extra-Klos

Damit der Kiez nicht zum Freiluft-Klo wird, stellen die Veranstalter 500 (!) zusätzliche Toiletten auf – und rufen dazu auf, auch die WCs in Kneipen und öffentlichen Lokalen zu nutzen. Extra-Security soll zudem die Spielplätze bewachen, damit auch Familien ungestört bleiben. Die Vorfreude ist riesig.

„Schlagermove 2025 das wird ein Fest“, „Die schönste Party des Jahres startet“ oder „Ich bin auch wieder dabei und freu mich auf neue Bekanntschaften und eine grandiose Zeit“ sind nur eine Auswahl der vielen, vielen Kommentare, die sich in den sozialen Netzwerken stapeln. Oder etwas persönlicher von einem Schlagermove-Veteran: „Hoffentlich halten dieses Jahr meine Schuhe etwas länger durch“.


Mehr News:

Doch Vorsicht: Die A7 ist zwischen Stellingen und Heimfeld das ganze Wochenende gesperrt. Heißt: Öffis nehmen oder am besten gleich zu Fuß im Glitzer-Outfit anrollen! Zeitgleich steigt übrigens auch noch das Ed-Sheeran-Konzert im Volksparkstadion.