Die NDR-Sendung „3nach9“ hat mittlerweile schon einen Kult-Status erreicht. Seit 1974 produziert Radio Bremen die Show, somit ist sie die älteste, noch laufende Talkshow Deutschlands!
In all den Jahren haben sich viele treue „3nach9“ Zuschauer gesammelt, welche einmal im Monat gespannt auf die Bildschirme schauen. Doch von Vorfreude auf die nächste Sendung ist nicht überall etwas zu sehen, bei einigen scheint eher Gegenteiliges der Fall zu sein…
„3nach9“ im NDR: Die Mutter der Talkshows ist zurück
Seit 1989 gehört Giovanni di Lorenzo fest zum Moderationsteam von „3nach9“. 2010 kam Judith Rakers dazu – seither führen sie gemeinsam durch die Sendung. Mit gezielten Fragen und echtem Interesse begleiten sie nicht nur die Zuschauer, sondern auch ihre Gäste durch spannende Gespräche. Auch am Freitag, dem 25. April, geht es wie gewohnt weiter.
Mit dabei sind diesmal Entertainer Giovanni Zarrella, Schauspielerin Katja Riemann, Ex-SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert, Schauspieler Moritz Bleibtreu, „Lichtstrahl Uganda“-Gründerin Heike Rath und Auswanderin Leonie Maßmann – eine Runde, die auf den ersten Blick nach Vielfalt und spannenden Gesprächen klingt. Doch nicht alle zeigen sich begeistert von der Auswahl.
+++ „3nach9“ im NDR: Judith Rakers bekommt plötzlich ihr Fett weg – „Arrogant und aufgesetzt“ +++
„3nach9“ im NDR: Kritik im Internet
Während sich manche Zuschauer durchaus über die Gästeliste freuen, sehen das andere ganz anders – besonders mit Blick auf Kevin Kühnert. Der SPD-Politiker scheint nicht bei allen gut anzukommen: Vielen ist er mittlerweile einfach zu oft in Talkshows zu sehen. Auf Instagram lassen sich die Leute nun aus: „Hoffentlich nicht wieder die Rückkehr des Talkshow-Königs Kühnert. Es war zu viel des Guten.“
Hier mehr News:
Auch Giovanni Zarella trifft nicht bei allen auf Begeisterung. Viele „3nach9“-Zuschauer empfinden seine Sprüche als immer wiederkehrend und wenig abwechslungsreich. Anscheinend sehnen sich einige eher nach neuen, spannenden Gästen und weniger nach den altbekannten Gesichtern.