Veröffentlicht inNorddeutschland

Diebe machen sich an Camping-Mobil zu schaffen – kaum zu glauben, was sie mitgehen lassen

In Spanien wurden deutsche Camping-Urlauber Opfer von Dieben, während sie in ihrem Mobil lagen. Kaum zu glauben, was die Täter dabei entwendeten!

© IMAGO/imagebroker

Hilfreiche Tipps fürs Camping: So gelingt euer Urlaub im Freien

Mit diesen Tipps für Camping-Anfänger gelingt euch ein erholsamer Urlaub im Freien.

Es sollte ein entspannter und erholsamer Trip für Camping-Urlauber in Spanien werden. Doch plötzlich das! Als sie auf einem Stellplatz Halt machen, machen sich Diebe an ihrem Fahrzeug zu schaffen.

Die Täter entkommen samt Beute – was genau fehlt, überrascht selbst erfahrene Camping-Liebhaber.

Camping-Urlauber berichten: DAS ließen die Diebe mitgehen

Damit hatten Camper aus Deutschland bei ihrem Trip keinesfalls gerechnet. Als sie mit ihrem Mobil durch Spanien fahren, läuft alles reibungslos, bis zu diesem einen Moment auf einem Stellplatz. Sie können selbst nicht fassen, was ihnen widerfahren ist und berichten bei Facebook von ihrem Erlebnis.

„Gestern wurden uns auf einem offiziellen Stellplatz morgens als wir noch im Bett lagen (aber wach!) um 7:30h die Radkappen vom Wohnmobil entwendet“, schreiben sie. Die Täter entkamen wohl unentdeckt: „Da machste nichts, so schnell kann man gar nicht aus dem Bett nach draußen kommen bis man das wahrgenommen hat.“

+++ Camping: Die Angst am Platz geht rum! Wohnwagen sind einfach nicht mehr sicher +++

Community hat klaren Ratschlag für die Camping-Liebhaber

Ihr Fazit nach diesem Vorfall: „Ok, so ist das halt nun.“ Trotzdem beschäftigen die Camper im Nachgang gleich mehrere Fragen brennend: „Ist das ein häufiger Fall oder ist das eher selten? Welche Radkappen sollen es nun werden? Ist das der Grund, warum im Ausland die Kappen mit Kabelbindern fixiert werden?“

In den Kommentaren ist die Camping-Community direkt zur Stelle und liefert Antworten. „Egal ob frei stehend oder Campingplatz. Zur falschen Zeit am falschen Platz und es ist passiert. Da ist egal, wo du stehst. Klar gibt es gewisse Hotspots, die dann meiden“, so ein User. Ein anderer mit wenig Mitgefühl findet: „Pech – einfach nur Pech.“



Doch wie sieht es nun mit den Radkappen aus? Sollen die Camper neue kaufen oder nicht? Dazu haben die Camper bei Facebook eine klare Meinung. Mehrere Personen raten ganz dazu, auf Radkappen zu verzichten. „Warum Radkappen?… Damit der nächste Dieb sich freuen darf?“, fragt ein User spöttisch. Hoffentlich nehmen sie sich diesen Tipp zu Herzen – und ersparen sich beim nächsten Stopp die nächste unangenehme Überraschung.