Camping-Idylle weit fern von der Digitalisierung war gestern. Jetzt wird gebinged, gesurft und gestreamt. Was früher für viele der Inbegriff von Freiheit und digitaler Entgiftung war, droht sich durch ein Tchibo-Angebot nun radikal zu verändern.
Tchibo bietet einen mobilen WLAN-Router, der selbst am entlegensten Campingplatz für stabiles Internet sorgt.
Streaming statt Sternenhimmel: Tchibo verändert die Camping-Welt
Das kleine Gerät ist erhältlich ab 29,99 Euro und bringt das Netz dahin, wo eigentlich Natur ist. Ob das wohl künftig die Camping-Atmosphäre gefährdet? Dabei klingt das Angebot von Tchibo zunächst verlockend. Ein kompakter TP-Link Router mit bis zu acht Stunden Akkulaufzeit, der zehn Geräte gleichzeitig versorgen kann, plus Prepaid-SIM-Karte mit zehn Euro Startguthaben.
Kein Vertrag, keine versteckten Kosten, einfach einschalten. Dank flexibler Datenpakete ab 2,99 Euro bis hin zu 60 GB für 20,99 Euro ist für jeden Familienbedarf das passende dabei. Ob Tagesausflug, Wochenendtrip oder mehrwöchiger Campingurlaub, das mobile WLAN lässt sich an jede Situation anpassen. Die zugehörige App sorgt für einfache Bedienung und volle Kostenkontrolle, selbst für Technik-Laien.
+++Camping: Ganz klar verboten! Trotzdem macht es jeder+++
Camping: Jetzt bringt Tchibo WLAN auf den Zeltplatz
Doch der Preis für diese digitale Freiheit zeigt sich wahrscheinlich erst in der Campingkultur. Wo früher Kinder auf Bäume kletterten oder Staudämme bauten, hängen sie nun am Router. Tchibo positioniert sich damit fast schon wie eine Light-Version von Elon Musks Starlink, Internet immer und überall. Für moderne Familien mit Online-Alltag, Streaming-Ritualen und Homeoffice-Bedürfnissen mag das die perfekte Lösung sein.
Hier mehr News:
Für viele andere bedeutet es aber den Verlust eines letzten analogen Rückzugsorts. Mit dem neuen „WLAN to go“-Router von Tchibo wird das digitale Zeitalter endgültig auch auf den letzten Wiesenplatz gebracht. Das kompakte Gerät verspricht stabiles Internet überall, ohne Verträge und ohne Aufwand. So praktisch das Gerät auch ist, muss die Dauervernetzung wirklich auch beim Camping sein?