Veröffentlicht inNorddeutschland

Camping-Urlauber hören nachts Schrei im eigenen Wohnwagen – „Adrenalinlevel: 3.000“

Eigentlich sollte man beim Camping abschalten können. Doch bereits in der ersten Nacht ist die Ruhe für diese beiden Urlauber vorbei.

© IMAGO / Bruno Kickner

Hilfreiche Tipps fürs Camping: So gelingt euer Urlaub im Freien

Mit diesen Tipps für Camping-Anfänger gelingt euch ein erholsamer Urlaub im Freien.

Camping. Urlaub. Entspannung. In wohl keinem Hotelzimmer genießt man so viel Privatsphäre wie im eigenen Wohnwagen. Zumindest erhoffen sich das die meisten Camper. Doch beim diesjährigen Sommerurlaub kam es für diese Frau zu einer bösen Überraschung.

So schnell kann die erste Nacht im Camping-Urlaub vorbei sein. Denn Schreie aus dem eigenen Wohnmobil würden wohl jeden direkt wieder aufschrecken lassen – auch wenn es sich hierbei um wohlbekannte Tierlaute handelt. Die Ruhe im Camper war dahin.

Camping: Katzen-Versteck im Wohnmobil

Dabei war für das Urlaubs-Pärchen relativ schnell klar: Ihrem Camping-Urlaub hatte sich keine fremde Katze angeschlossen. Nach etlichen Katzen-Schreien schrecken beide aus dem Bett hoch und sind auf „Adrenalinlevel: 3000“. Im dunklen Ablagefach des Wohnwagens finden sie ihren Kater Kili „neben Tisch, Sesseln und 20 kg ‚Campinggedöns'“.

Der Kater verharrt dort während der gesamten Fahrt nach Italien, ohne sich bemerkbar zu machen. Erst am Abend hören ihn seine Besitzer und befreien ihn aus dem Fach unter dem Wohnwagen. Beide sind heilfroh, dass dem Kleinen nichts passiert ist, doch nun stellen sich die nächsten Probleme.

+++Preis-Vergleich für Camping-Urlaub+++

Impfungen, Futter, Beschäftigung. Wie geht es weiter mit einem Kater im Auslandsurlaub? Die wichtigsten Dokumente kann der Sohn aus Deutschland schicken. Zur Haltung kauft das Paar einen Hundezaun, damit Kater Kili nicht den ganzen Tag im Wohnmobil eingesperrt bleiben muss. Doch wirklich befreiend wirkt das nicht.

Käfig und Leine im Urlaub

Auch von einem neuen Katzengeschirr mit Leine für Spaziergänge hält das Tier herzlich wenig. Doch andere Optionen bietet die Umgebung in Italien keine – erst recht nicht ohne Planung, die in diesem Fall wohl kaum möglich gewesen wäre.


Mehr Camping-News für dich:


Kaum jemand dürfte beim Camping-Urlaub dmait rechnen, dass einen die eigene Katze nachts aus dem Schlaf reißt. Da ist es auch um die Zweisamkeit im Wohnmobil erstmal geschehen. Obwohl man die in diesem Fall wohl gerne aufgibt.