Veröffentlicht inNorddeutschland

Camping: Alle kennen das Problem – US-Profis wissen schon lange, wie es richtig geht

Camping liegt im Trend – mit ihm der Wunsch nach gutem Kaffee und grünem Gewissen. Wie das klappt, wissen US-Profis längst.

© IMAGO/Cavan Images

Hilfreiche Tipps fürs Camping: So gelingt euer Urlaub im Freien

Mit diesen Tipps für Camping-Anfänger gelingt euch ein erholsamer Urlaub im Freien.

Der Camping-Trend boomt – und damit auch die Prioritäten, die verschiedenste Urlauber bei ihrem Urlaub eben für wichtig erachten.

Für den einen ist es der gute Kaffee am Morgen, für den anderen möglichst umweltschonend zu Urlauben – oder eben beides. Aber wie geht guter Kaffee ohne Wasser“verschwendung“ und viel Müll? Camping-Profis aus den USA wissen es schon lange…

Camping bestenfalls umweltschonend

„Wir bemühen uns sehr, möglichst umweltschonend und abfallarm zu leben“, erklärt ein Urlauber. Das Problem: die Zubereitung des geliebten Kaffees. Er nutzt eine French Press – doch dabei verbraucht er seines Erachtens zu viel Wasser zum Ausspülen des Kaffeesatzes – der lande nämlich überall.

Jetzt brainstormed er nach einer gute Alternative. Vielleicht Filterkaffee? Schließlich könnte der Filter samt des Kaffeesatzes einfach in den Müll wandern – spart zumindest Wasser, aber eben keinen Müll. Oder doch lieber den guten einfachen Brösel-Kaffee? Damit spart man Wasser UND Müll – dafür leidet aber der Geschmack. Auf Reddit dauert es nicht lange, bis es Tipps hagelt. US-Camper scheinen bereits die Lösung gefunden zu haben.

+++ Camping: Gäste in die Illegalität getrieben – weil nichts mehr klappt in Deutschland +++

Camping: AeroPress siegt

Die Alternative ist klar und liegt auf der Hand: Die „AeroPress“! Alle sind sich einig: Das Teil ist leicht zu reinigen, es macht guten Kaffee und weiterer Pluspunkt: Man kann den Kaffeesatz direkt ins Feuer schmeißen – Insekten würde das sofort vertreiben.

Die AeroPress ist mit 33,75 Euro bei einem Berliner Kaffeeröster nicht teuer. Das besondere ist, dass sie alle Vorteile verschiedener Brühmethoden bietet. Das Brühwasser mit direkt mit dem Kaffeemehl vermischt, man hat vollen Einfluss darauf, wie lange Wasser und Kaffee brühen und durch leichten Druck können zusätzliche Aromaextraktionen erzeugt werden.


Mehr News:


Außerdem bietet das Teil einen „Self-Cleaning-Effekt“ also eine Art Selbstreinigung. Außerdem ist die AeroPress klein und leicht – perfekt also für das Nutzen auf dem Campingplatz oder auf Tour! Urlauber raten zu einem Metallfilter – so müsse bei gutem Pressen des Kaffeesatzes kaum etwas gereinigt werden. Spart also nicht nur Wasser und Müll, sondern auch Zeit!