Wenn die Temperaturen steigen und die Hitze draußen auf die 30 Grad klettert, kann eine Nacht im Camping-Gefährt schon mal zur unangenehmen Erfahrung werden.
Also, was kann man tun, um sich die Nacht dennoch so gut wie möglich um die Ohren zu schlagen? Camping-Profis haben einige Tipps und Tricks parat!
Camping-Tricks für heiße Nächte
„Schlafen bei Bruthitze“ – der Titel eines Facebook-Beitrags eines verzweifelten Campers. „Was macht ihr, um besser schlafen zu können, wenn es sehr heiß ist?“, richtet er sich an die Community.
Lange warten muss er nicht! Die Tipps und Tricks reichern sich in den Kommentaren an – und scheinen bei anderen Camping-Liebhabern zu funktionieren. So heißt es zum Beispiel, man solle sich bestenfalls direkt unter Bäume stellen, um die Sonne schon im Vorhinein so gut es geht abzuschirmen.
+++ Camping: Ganz klar verboten! Trotzdem macht es jeder +++
Camping: Lüften, Lüften, Lüften!
Außerdem: Lüften, Lüften, Lüften! Fenster so lang es geht abends auflassen – und so spät wie möglich ins Bett gehen. Dann ist es zumindest schon mal eine kühlere Brise. Dann aber unbedingt Fliegengitter anbringen – bevor einen die Mücken nachts auch noch in den Wahnsinn treiben.
Mehr News:
Camper, die eine Klimaanlage besitzen, schwören darauf, diese abends vor dem Schlafen zwei Stunden anzulassen. „Langt zum Einschlafen“, lautet das Fazit. Oder: Einen Ventilator besitzen, der neben dem Bett läuft. Zur Geräuschbewältigung können Ohropax zur Hand genommen werden. Und wenn alles nichts hilft, heißt es: „In Gegenden fahren, wo es weniger heiß ist“.