Der Camping-Trend boomt – und immer mehr Menschen scheinen Freude an dem Lifestyle, der für viele mit Freiheit und Natur verbunden ist, zu finden. Doch für manchen stellt sich vor allem eine Frage: Was ist besser, ein Wohnmobil oder ein Wohnwagen?
In einem Camping-Forum wendet sich eine Familie kürzlich mit dieser Frage an Urlauber – und diese warnen dringlich: Diese Entscheidung sollte man sich gut durch den Kopf gehen lassen!
Camping: Wohnwagen vs. Wohnmobil
Eine Familie hatte bis vor mehreren Jahren einen Wohnwagen auf einem Dauercamper-Platz – doch irgendwann fehlte die Zeit. Sie entschieden sich, das Gefährt zu verkaufen. Doch jetzt packt die Familie langsam wieder das Camping-Fieber! Die aktuelle Überlegung: auf ein Wohnmobil umsteigen.
Doch die Familie hat Fragen über Fragen. „Was ist beim Kauf für eine Familie wichtig? Ist es sinnvoll erstmal mit einem gebrauchten anzufangen oder lieber gleich ein Neuwagen? Worauf müssen wir alles achten?“. Profis raten dringend: Ein vorschneller Kauf könnte ein Fehler sein.
+++ Camping: Neue Gesetzgebung zwingt Camper zur Kasse! Wer es ignoriert, muss noch mehr zahlen +++
Camping: Keine Eile
„Erstmal mieten!“, rät jemand sofort. Der Hintergrund: „Wir sind letztes Jahr auch von WoWa auf WoMo umgestiegen und die fehlende Mobilität am Urlaubsort tut manchmal schon ein bisschen weh“, gesteht der Urlauber. Gerade der Wechsel kann in erster Linie ungewohnt sein – und vielleicht doch nicht das Richtige.
Viele schließen sich an. Durch das Mieten sehe man hautnah, was man brauche. Ein weiterer Punkt, vor dem die Urlauber gewarnt werden: die Zuladung. „Vier Personen plus Gepäck wird zum Beispiel bei 3,5 Tonnen schwer“. Mehrere Urlauber berichten, dass sie mit Kindern einen Wohnwagen bevorzugen würden: „Erst ohne Kinder haben wir uns ein Womo gekauft und fahren heute hier und morgen dort. Redet euch das Womo nicht zu schön. Alles zu seiner Zeit.“
Mehr News:
Außerdem heißt es: „Mit vier Personen ist ein Wohnwagen mit Vorzelt größer und komfortabler. Nicht zuletzt günstiger. Und auf den meisten Stellplätzen gibt es keine Infrastruktur für Kinder und auch selten Familien.“
Es gibt also einige Kriterien, die für oder gegen die Anschaffung eines Wohnmobils sprechen. Letztendlich kommt es natürlich immer darauf an, was für die eigenen Konditionen und Pläne am besten ist.