Veröffentlicht inNorddeutschland

Camping: Vorsicht Falle! Diese fiese Masche soll Urlauber in die Irre führen – „Nie Anhalten!“

Diese Urlauberin kann kaum glauben, was das für eine dreiste Masche ist – es scheint kein Einzelfall zu sein…

© IMAGO / Funke Foto Services

Hilfreiche Tipps fürs Camping: So gelingt euer Urlaub im Freien

Mit diesen Tipps für Camping-Anfänger gelingt euch ein erholsamer Urlaub im Freien.

Viele Deutsche sind im Camping-Fieber, denn nirgendwo sonst kann man diese besondere Art von Freiheit erleben. Die aufregende Unabhängigkeit ist nur einer von vielen Gründen, warum Camping so beliebt ist. Daneben gibt es unzählige weitere Aspekte, die diesen Urlaub so reizvoll machen.

Camping ist für viele die perfekte Möglichkeit, die Natur zu genießen und dem Alltag zu entfliehen. Doch gerade hier lauern oft unvorhergesehene Gefahren. Eine besonders heimtückische Masche hat es auf nichtsahnende Urlauber abgesehen. Bleiben Sie wachsam und lassen Sie sich nicht in die Falle locken!

Schock-Moment auf der Autobahn: Camping-Urlauber in Gefahr!

Sie waren auf dem Weg in den Urlaub in Richtung Florenz unterwegs. Doch dann ein dumpfer Schlag am Wohnmobil – was war das? Ein kurzer Blick in den Spiegel, doch nichts Verdächtiges zu sehen. Kurz darauf sahen sie ein Auto; in diesem gestikulieren die Fahrer wild und geben zu verstehen, dass die Urlauber von der Autobahn abfahren sollen.

Als die Beitragserstellerin in diesem Moment ihr Handy zückt und andeutet zu filmen, machen sich die Betrüger in null Komma nichts aus dem Staub! Auf Facebook wird durch das Erzählen dieser Geschichte vor der fiesen Masche gewarnt – „niemals Abfahren!“, heißt es in den Kommentaren.

+++ Camping: Horror im Wohnmobil! Mann wacht nachts auf – plötzlich sitzt ein Fremder am Steuer +++

Camping: Das steckt hinter diesem fiesen Trick!

Diese fiese Betrugsmasche zielt darauf ab, ahnungslose Camper zu verunsichern und zum Anhalten zu zwingen. Einmal gestoppt, sind die Täter blitzschnell zur Stelle, um ratlose Urlauber zu beschuldigen, ihren Spiegel abgefahren zu haben. Diese sollen nun auf der Stelle den Schaden zahlen…


Hier mehr lesen:


In den Kommentaren scheint das Problem bekannt zu sein. „Bei mir war es auf der gleichen Strecke“ schreibt ein Herr. Einige kannten den Trick jedoch nicht und sind mehr als dankbar für diese Warnung.

Der Tipp von den erfahrenen Campern in der Gruppe: eine Dashcam! Am besten an jeder Seite. Das schreckt einerseits die Diebe ab und liefert auf der anderen Seite Videomaterial des Tatvorganges.