Veröffentlicht inNorddeutschland

Camping: Stolzer Urlauber zeigt seinen Wohnwagen – viele Plätze machen da nicht mit

Ein Camping-Fan zeigt stolz seinen Wohnwagen – doch das Netz tobt und viele Urlauber würden damit niemals fahren wollen.

© IMAGO / Zoonar

Hilfreiche Tipps fürs Camping: So gelingt euer Urlaub im Freien

Mit diesen Tipps für Camping-Anfänger gelingt euch ein erholsamer Urlaub im Freien.

Camping boomt – alle wollen raus ins Grüne, rein ins Abenteuer, am besten mit dem eigenen Wohnmobil oder Wohnwagen! Die Auswahl an Modellen ist riesig, von luxuriös bis minimalistisch ist alles dabei. Doch ein Camper hat jetzt seinen Wohnwagen in den sozialen Netzwerken präsentiert – und das Netz rastet aus!

Die Kommentare sprechen Bände: Viele würden damit nicht den Hof verlassen wollen. Und nicht nur das – viele Campingplätze winken direkt ab, mit so einem Teil will man dort nichts zu tun haben…

Camping: Ein Wohnwagen, der für Aufsehen sorgt

Der Knaus Südwind 750 UFK Silver Selection ist mit seinen 9,5 Metern Länge – plus Auto vorne dran – eine echte Erscheinung. In den sozialen Netzwerken sorgt der XXL-Wohnwagen für mächtig Gesprächsstoff. „Sowas sieht man sonst nur auf der Kirmes“, kommentiert ein User kopfschüttelnd – und trifft damit den Nerv vieler Camper, die sich fragen, wie man mit so einem Ungetüm überhaupt über den Platz kommt.

Die Größe begeistert zwar optisch, doch bei der praktischen Umsetzung wird es knifflig: „Ich kann sowas nicht fahren“, heißt es von vielen in der Camping-Community. Denn mit einem Gefährt dieser Dimension ist Spontanität passé. „Da muss man die Plätze gut kennen, die man anfährt“, warnt ein erfahrener Camper. Wer sich einfach treiben lassen will, stößt schnell an organisatorische Grenzen – viele Plätze sind schlicht nicht auf solche Längen vorbereitet.

+++ Camping: Gäste in die Illegalität getrieben – weil nichts mehr läuft in Deutschland +++

Camping: Spontan Urlaub kann damit schwierig werden

Ein anderer Kommentar auf Facebook bestätigt: „War teilweise abenteuerlich mit den Zufahrten“. Und genau das sorgt für hitzige Diskussionen unter Outdoor-Fans. Denn nicht nur die Fahrer selbst kommen an ihre Grenzen – auch die Campingplatzbetreiber werden auf die Probe gestellt. „Da kommt so mancher in der Rezeption ins Schwitzen“, heißt es weiter. Die schiere Größe des Wohnwagens erfordert Vorplanung, gute Kommunikation und vor allem Platz – und den gibt es eben nicht überall. Wer einfach mal eben für eine Nacht stehen möchte, wird schnell ausgebremst.


Mehr News:


Das Fazit aus der Community ist deutlich: So ein Riesen-Wohnwagen bringt zwar Luxus mit sich – aber eben auch viele Kompromisse. „Stress pur, wenn man mal kurzfristige Aufenthalte plant“, lautet ein ehrlicher Kommentar. Und am Ende bleibt eine zentrale Frage stehen, die in vielen Reaktionen mitschwingt: Kommt man mit so einem Teil überhaupt um jede Kurve?