Veröffentlicht inNorddeutschland

Geheimtipps für Ostsee mit Hund: Diese Hundestrände musst du kennen

Du machst mit deiner Fellnase Urlaub an der Ostsee? Krasse Geheimtipps für deinen Urlaub mit Hund an der Ostsee verraten wir.

Hund auf Felsen mit Blick aufs Meer
DAS sind die ultimativen Geheimtipps für einen Urlaub mit Hund an der Ostsee! Foto: imago/Westend61

Die Transportbox vorbereiten, das Auto beladen und dann kann es auch schon fast losgehen. Verreist du mit Hund in den Urlaub, ist die Ostsee einfach perfekt als Ziel geeignet. Deine Lieblings-Fellnase kann oder will man für einen Urlaub schließlich nicht so einfach ins Flugzeug mitnehmen. Urlaub an der Ostsee ist für alle Hundebesitzer ein Traum, die nicht auf Strand und Meer – aber eben auch nicht auf die Fellnase – verzichten wollen. Aber was sind eigentlich die ultimativen Geheimtipps für einen Urlaub mit Hund an der Ostsee?

Ob in einer hundefreundlichen Ferienwohnung, einem Hundehotel oder im Camper – ein Urlaub an der Ostsee ist leicht organisiert. Dafür solltest du aber wissen, an welchen Orten es an der Ostsee für deinen vierbeinigen Freund am schönsten ist. Es gibt zwar überall Strände, Wellen, Dünen und tolle Routen für einen Spaziergang, leider ist der Andrang aber auch ziemlich groß. Denn auch Urlauber ohne Hunde zieht es gerne an die Küste. Für dich haben wir einige hundefreundliche Hinweise und Geheimtipps für den Ostseeurlaub herausgesucht.

Ostsee-Urlaub mit Hund: Was du wissen musst

Im Sommer die Koffer gepackt, den Hund unterm Arm und ab an die Ostsee? Ganz so einfach ist das leider nicht. Auch wenn das Urlaubsziel nicht weit weg ist, solltest du die wichtigen Dinge im Blick behalten. Sei dir zunächst darüber bewusst, dass die Ostsee nicht nur für den Hundeurlaub ein tolles Ziel ist – gerade im Juli und August wird es hier schnell touristisch und sehr voll. Wesentlich entspannter ist es in der Nebensaison. Es gibt zwar auch für die Hauptsaison einige tolle Geheimtipps für einen Urlaub mit Hund an der Ostsee, dann herrscht an vielen Orten jedoch Leinenpflicht. Gut ist es deswegen, an der Ostsee speziell nach hundefreundlichen Strandabschnitten Ausschau zu halten – hier kann sich deine Fellnase richtig austoben. Auch auf den Hundestränden kann es zwar sein, dass du deinen Vierbeiner anleinen musst – auf anderen Strandabschnitten ist er dafür oft nicht mal willkommen.

+++ Ostsee Sehenswürdigkeiten: Diese Top 10 Ausflugsziele musst du gesehen haben +++

Für einen Ausflug an den Strand mit deiner Fellnase solltest du natürlich auch bestens ausgerüstet sein. Egal ob Leinenpflicht oder nicht – etwas zum Anleinen solltest du auf jeden Fall mit an den Strand nehmen. Um deinem Vierbeiner etwas Schatten zu spenden, sollte ein Schirm oder eine Strandmuschel nicht fehlen, denke außerdem an die Sonnencreme für Hunde, um empfindliche Stellen zu schützen! Was im Hundeurlaub auch nicht fehlen darf, sind ein Wassernapf und genügend Trinkwasser, außerdem ein Erste-Hilfe-Set und genügend Kotbeutel. Damit es unterwegs nicht langweilig wird, kann robustes Spielzeug ebenfalls nicht schaden – und dann ab an den Strand! Doch wo befinden sich nun die hundefreundlichen Strandabschnitte?

Hund am Strand
Wo ist es an der Ostsee für einen hundefreundlichen Urlaub am schönsten? Foto: imago sportfotodienst

Schönste Hundestrände an der Ostsee: HIER sind besten Urlaubsorte für Fellnasen

Für Hunde ist die Ostsee der ideale Urlaubsort. An Stränden können sie toben, herumlaufen, buddeln – und natürlich ins Wasser springen! Ob in Mecklenburg-Vorpommern oder Schleswig-Holstein, an der Ostsee gibt es einfach zahlreiche schöne Strände. Bei uns erfährst du, wo sich an der Ostsee die ultimativen Geheimtipp-Hundestrände befinden und wo Leinenpflicht herrscht. Einplanen solltest du bei deinem Ostsee-Urlaub auf jeden Fall aber die Kurtaxe, die an vielen Orten an der Ostsee auch für Hunde fällig wird. Auf Rügen, Usedom und an anderen Ostsee-Regionen zahlst du für deine Fellnase pro Tag zwischen 30 Cent bis 1,50 Euro. Doch was sind nun die Geheimtipps?

Hundestrand Eckernförde

Der Ort Eckernförde gilt in Schleswig-Holstein als totaler Geheimtipp für einen Urlaub an der Ostsee – auch mit Hund! Am Hundestrand in Eckernförde kann sich deine Fellnase auf ca. 500 Metern austoben. Der Naturstrand befindet sich zwischen dem Haupt- und dem Südstrand und ist nahezu frei von störenden Steinen. Hunde und ihre Begleiter können somit perfekt ins Wasser steigen, zum Entspannen kannst du dir am Hundestrand in Eckernförde einen Strandkorb mieten. Das Beste an diesem hundefreundlichen Strand an der Ostsee: Es gibt keine Leinenpflicht! Deine Fellnase kann also frei nach Schnauze herumtollen, sich einen Spielkameraden suchen und über den Strand hechten. Kotbeutel gibt es am Strand kostenlos.

Hundestrand in Heiligenhafen

Das kleine Örtchen Heiligenhafen befindet sich knapp vor der Urlaubsinsel Fehmarn – also eine tolle Alternative, falls es dich nicht auf den Touri-Hotspot zieht. Neben vielen Hotels, Ferienwohnungen und Ferienparks gibt es in Heiligenhafen an der Ostsee einen kleinen aber feinen Geheimtipp-Hundestrand ohne Leinenpflicht. Die ersten paar Meter ins Wasser sind mit kleinen Steinen bedeckt, danach erwartet Fellnasen und Menschen eine tolle Sandbank. Auch einen Strandkorb kannst du dir hier zum Entspannen mieten. Aber Achtung: Die angrenzenden Strandabschnitte darfst du mit deinem Hund nicht betreten.

+++ Schönste Thermen an der Ostsee: Diese 5 Wellness-Oasen garantieren pure Erholung +++

Hundestrand Meeschendorf auf Fehmarn

Auf Fehmarn selbst gibt es nicht nur einen, sondern gleich vier tolle Hundestrände. Hier herrscht dafür aber strikte Leinenpflicht. Wer mit seinem Hund nicht an den überfüllten Südstrand möchte, der sollte im Ostsee-Urlaub den Geheimtipp ganz in der Nähe wählen. Am Hundestrand Meeschendorf auf Fehmarn gibt es wesentlich weniger Steine als an anderen hundefreundlichen Strandabschnitten der Insel. Du kannst du einen Strandkorb mieten und dir ein paar Snacks und Getränke von einem Kiosk besorgen, während deine Fellnase im Sand buddelt. Auch eine Wanderung kannst du hier mit tierischer Begleitung perfekt unternehmen.

Hundestrände in Dahme

Dahme ist ein perfekter Urlaubsort für Menschen in tierischer Begleitung, denn hier gibt es gleich zwei tolle Hundestrände. Der Südstrand ist etwas kleiner, weswegen es hier im Sommer schonmal recht voll werden kann. Mir riesigem Tourismus und viel Trubel musst du aber auch nicht rechnen, denn die Promenade beginnt erst an einem wesentlich späteren Strandabschnitt. Kotbeutel, reichlich Mülleimer und Verpflegungsmöglichkeiten gibt es am Südstrand vor Ort. Am wesentlich größeren Nordstrand herrscht keine Leinenpflicht. Durch den flach abfallenden Naturstrand können auch größere Hunde noch länger im Wasser stehen. Dahme ist als Urlaubsort darum ein Ostsee-Geheimtipp für Hunde jeder Größe!

Hundestrand Grömitz

Grömitz ist einer der bekanntesten und beliebtesten Urlaubsziele an der Ostsee. Zwar kein richtiger Geheimtipp, für einen Urlaub an der Ostsee mit Hund aber perfekt: Der Grömitzer Hundestrand. Nicht ohne Grund wurde der Grömitzer Hundestrand an der Ostseeküste von Schleswig-Holstein schon einige Male als bester Hundestrand empfohlen. Und das liegt nicht zuletzt an der 1,7 Kilometer Länge des hundefreundlichen Strandabschnitts! Am Grömitzer Hundestrand herrscht zudem keine Leinenpflicht, was bedeutet, dass sich deine Fellnase so richtig austoben kann – das absolute Paradies für Hunde! Dein Vierbeiner kann sich einen Spielgefährten suchen, im Sand toben und sich gleich ins Meer stürzen, während Herrchen und Frauchen sich im Strandkorb zurücklehnen.

Hundestrand Travemünde

Der Hundestrand in Travemünde ist einer der tollsten und besonderen Hundestrände an der gesamten Ostsee. Gerade für einen Hundeurlaub lohnt sich dieser Urlaubsort darum besonders. Am Hundestrand Travemünde wird das Wasser durch einen Steindamm vom weißen Naturstrand getrennt – perfekte Voraussetzung, um deinen Hund frei laufen und buddeln zu lassen. Eine Leinenpflicht gibt es am, Hundestrand in Travemünde nicht. Die großen Steine stören überhaupt nicht, ermöglichen sogar erst das große Highlight am Strandabschnitt: Einen Hundesteg, über den du und deine Fellnase ins Wasser gelangen.

Hundestrände in Boltenhagen

Wer mit Kindern und Hund Urlaub an der Ostsee machen will, sollte nach Mecklenburg-Vorpommern in den Geheimtipp-Ort Boltenhagen. An der Ostseeküste gibt es hier gleich zwei Hundestrände, einen am Ort Redwisch und den anderen bei Tarnewitz. An beiden Hundestränden in Boltenhagen herrscht Leinenpflicht, trotzdem sind die Strandabschnitte überaus hundefreundlich. Durch den flachen Naturstrand ist der Zugang zum Wasser besonders leicht für Vierbeiner und Menschen. Auch einen Strandkorb kannst du hier mieten.

+++ Ostsee mit Kindern: Ausflugsziele für deinen Urlaub an der Ostsee +++

Hundestrand Dierhagen

Wer in der Nähe von Rostock Urlaub machen will, der hat wahrscheinlich gleich Warnemünde im Sinn. Dort ist es aber ziemlich touristisch und für deine Fellnase nicht unbedingt entspannt. Als Geheimtipp an der Ostsee empfiehlt sich für einen Urlaub mit Hund der Ort Dierhagen. Der Hundestrand ist hier angenehm groß, aufgeräumt und es gibt kaum Ostsee-typische Algen. Theoretisch kannst du am Strand sogar einen wirklich langen Spaziergang bis nach Warnemünde machen. Am Hundestrand herrscht Leinenpflicht, doch da er nur sehr wenig besucht ist, kann sich deine Fellnase hier an einer langen Leine auch austoben. Perfekt für alle, die einen ruhigen und erholenden Urlaub mit ihrem Hund an der Ostsee machen wollen.

Hundestrände auf Rügen

Ein abwechslungsreiches hundefreundliches Paradies erwartet dich auf Rügen – insgesamt zwölf Hundestrände gibt es hier. Das Beste an der Geheimtipp-Insel für deinen Ostsee-Urlaub mit Hund: es gibt keine Leinenpflicht. Auf Rügen kann sich deine Fellnase überall komplett frei austoben. Für diesen Luxus musst du auf Rügen aber eine Kurtaxe pro Tag bezahlen. Am bekanntesten und beliebtesten ist auf Rügen der Hundestrand in Binz. Zwar liegt dieser recht abgelegen von der großen Promenade, es gibt aber einen Parkplatz direkt am Hundestrand. Es kann sich auf Rügen aber auch lohnen, mal bei einem der anderen Hundestrände vorbeizuschauen. Diese sind meist weniger gut besucht und ebenfalls nicht vom touristischen Trubel umgeben. Auf Rügen ist der Strand überall hundefreundlich flach.

Hundestrände auf Usedom

Auch auf der Insel Usedom gibt es eine sehr große Anzahl an Hundestränden. Die hundefreundlichen Strandabschnitte in Heringsdorf und Ahlbeck sind wegen der Beliebtheit natürlich sehr gut besucht. Ein Geheimtipp auf Usedom für deinen Ostsee-Urlaub mit Hund ist der Strandabschnitt Ückeritz – weniger besucht und trotzdem genauso schön. Hier gilt zwar Leinenpflicht, doch einem ausgelassenen Spaziergang mit deiner Fellnase am Strand steht trotzdem nichts im Weg. Strandkörbe und Gastronomie gibt es hier ebenfalls. Ein weiter Geheimtipp-Hundestrand auf Usedom ist der Naturstrand Trassenheide, wo es neben dem Sand noch tolle Waldflächen zum Spazieren gibt.

Die Geheimtipps für deinen Urlaub mit Hund an der Ostsee kennst du jetzt. Möchtest du mit deinem Hund an der Ostseeküste campen? Dann verraten wir dir hier, wo du mit deiner Fellnase fürs Ostsee-Camping am besten unterkommen kannst.