Veröffentlicht inNorddeutschland

Hamburg Hauptbahnhof: Mann stürzt aufs Gleis – dann fährt der Zug ein

Schockmoment am Hamburg Hauptbahnhof. Ein Mann stürzt ins Gleis und schon rauscht die einfahrende S-Bahn heran.

© imago/Ralph Peters

So denkt Hamburg über die neue Bundesregierung

Es ist kurz nach vier Uhr morgens, als sich am Hamburg Hauptbahnhof eine Szene abspielt, die jedem Bahnreisenden das Blut in den Adern gefrieren lässt.

Ein Mann fällt völlig unerwartet auf die Gleise und schon Sekunden später rollt eine S-Bahn heran. Es sind Momente des Entsetzens, als er stürzt. Doch was dann passiert, grenzt an ein Wunder.

Horror am Hamburg Hauptbahnhof: Mann stürzt ins Gleis

Nach Angaben der Bundespolizei geschah der Vorfall gegen 4:17 Uhr auf Gleis 2. Ein 40-jähriger Mann, afghanischer Staatsangehöriger, stürzt in den Gleisbereich am Hamburg Hauptbahnhof. Zu diesem Zeitpunkt fährt eine S-Bahn der Linie S2 gerade aus Richtung Berliner Tor in den Hauptbahnhof ein. Der Lokführer erkennt die dramatische Lage im letzten Moment. Als er den reglos neben den Schienen liegenden Mann erblickt, reagiert er geistesgegenwärtig und leitet sofort eine Notbremsung ein.

Der Zug kommt schließlich zum Stehen mit seiner ersten Hälfte ist er bereits am Bahnsteig, der hintere Teil noch im Tunnelbereich. So rauscht die S-Bahn nur Zentimeter an dem gestürzten Mann vorbei, der wie durch ein Wunder nicht erfasst wird. Besonders die schnelle Reaktion des Zugführers sorgt für die Unversehrtheit des Mannes. Im einfahrenden Zug sitzen rund 150 Fahrgäste. Sie alle kommen mit dem Schrecken davon, verletzt wird niemand. Doch der Schock über das Beinahe-Unglück am Hamburg Hauptbahnhof sitzt tief.

+++Hamburg Hauptbahnhof: Überfüllte Bahngleise – die Deutsche Bahn geht dagegen an+++

Unfall am Hamburg Hauptbahnhof: Zugfahrer in Schock

Der Triebfahrzeugführer ist nach dem Vorfall so mitgenommen, dass er seinen Dienst abbrechen muss. Nach kurzer Suche finden die verständigten Polizeibeamten den Mann im Gleisbett. Er hat sich offenbar selbst in einen sogenannten Schutzraum unterhalb des Bahnsteigs retten können.

Die spätere Sichtung der Überwachungskameras am Hamburg Hauptbahnhof zeigt eines deutlich. Er ist ohne eine Fremdeinwirkung auf die Gleise gefallen. Doch auch wenn er durch den Zug nicht verletzt wurde, der Zustand des Mannes gibt Rätsel auf.


Hier mehr News:


Ein Atemalkoholtest ergibt schlussendlich einen Wert von 1,36 Promille, zudem zeigt ein Drogenschnelltest Hinweise auf den Konsum mehrerer Betäubungsmittel. Gegen ihn läuft nun ein Strafverfahren wegen des Verdachts auf „Gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr“.

Angesichts dieses Vorfalls spricht die Bundespolizei Hamburg eine deutliche Warnung aus: „Leider kommt es immer wieder zu Unfällen durch alkoholisierte Personen in Verbindung mit leichtsinnigem Verhalten auf Bahnanlagen. Triebfahrzeugführer können nicht mehr ausweichen, oft sind die Bremswege zu lang, um das Erfassen von Personen im Gleisbereich noch zu verhindern.“